Die Lehrpersonen stellen sich hier gleich selber vor:
Anita Mettler
«Aufgewachsen bin ich in Wädenswil. Nach dem dritten Oberstufenschuljahr besuchte ich in Küsnacht ZH das Gymnasium. Anschliessend habe ich an der ETH Zürich «Bewegungswissenschaften und Sport» studiert und zeitgleich die Sportlehrerausbildung absolviert.
Bis anhin war ich vorwiegend als Sportlehrerin und in den letzten drei Jahren auch als Fachlehrperson für die integrative Förderung im Kanton Schwyz tätig. Im Herbst 2023 bin ich mit meinen beiden Kindern nach Gommiswald gezogen. Hier im Linthgebiet gefällt es mir. Gerne treibe ich in meiner Freizeit Sport oder spiele Klarinette.
Nach den Sommerferien werde ich eine 2. Realklasse übernehmen und einige Module an einer Pädagogischen Hochschule abschliessen. Ich freue mich auf die neue Funktion als Klassenlehrerin und insbesondere darauf, die Jugendlichen auf ihrem Weg ins Berufsleben begleiten zu dürfen.»
Fabiana Federli
«Ich bin in Kaltbrunn aufgewachsen und hier zur Schule gegangen. Nach der Kantonsschule Wattwil habe ich an der Pädagogischen Hochschule Rorschach studiert und 2020 mein Lehrdiplom abgeschlossen. Danach unterrichtete ich während fünf Jahren als Klassenlehrperson in einem Kindergarten in Jona.
Neben dem Unterrichten studiere ich aktuell im dritten Semester an der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik in Zürich, wo ich die Masterausbildung zur schulischen Heilpädagogin absolviere. In meiner Freizeit bin ich gerne in den Bergen und der Natur unterwegs oder spiele Fussball – eine Leidenschaft seit meiner Kindheit.
Ich freue mich sehr, nach den Sommerferien im Kindergarten Hältli als Klassenlehrperson zu starten.»
André Hilal
«Aufgewachsen bin ich in Wädenswil am Zürichsee, habe in Zürich Enge die Matur absolviert und an der Uni Zürich Italienisch und Latein studiert. Diese zwei Fächer habe ich seither an verschiedenen Gymnasien unterrichtet, unter anderem im Engadin, wo ich auch Romanisch gelernt habe. So darf ich mit Stolz sagen, alle vier Landessprachen der Schweiz zu beherrschen.
Ich bereise gerne die Welt auf dem Fahrrad und habe auf diese Weise abgelegene Orte in Griechenland und Italien, aber auch in Georgien und im Iran kennen gelernt.
Ab kommendem Schuljahr bin ich an der Oberstufe Kaltbrunn als Klassenlehrer für Sprachen tätig und freue mich darauf, ein weiteres Kapitel aufzuschlagen. Ganz neu bin ich aber nicht in der Gegend, denn für neun Monate habe ich auch in Schmerikon unterrichtet.»
Janine Rast
«Ich bin in Reichenburg aufgewachsen und wohne auch heute noch dort. In meiner Freizeit trainiere ich Geräteturnen im Turnverein und bin gerne in der Natur unterwegs.
Nach meiner Ausbildung zur Kauffrau bei einer Versicherung habe ich in diesem Bereich gearbeitet und anschliessend die Berufsmaturität absolviert. Danach habe ich weiterhin als Kauffrau gearbeitet, bis ich den Vorkurs an der Pädagogischen Hochschule Zug absolvierte und anschliessend den Studiengang Kindergarten/Unterstufe belegte und in diesem Sommer mit dem Lehrdiplom abschloss.
Ich freue mich riesig darauf, nach den Sommerferien meine erste Kindergartenklasse in Kaltbrunn zu übernehmen.»
Laura Demarmels
«Tgau ensemen! Ich bin Laura Demarmels und habe meine Wurzeln in Laax im schönen Bündnerland.
Nach der Fachmittelschule absolvierte ich die Fachmaturität und anschlies send das zweisprachige Studium zur Primarlehrerin. Während der letzten vier Jahre unterrichtete ich Kinder vom Kindergarten bis zur zweiten Klasse.
Zu Beginn des Jahres haben mein Mann und ich uns für einen Tapetenwechsel entschieden. Da wir die Freizeit gerne auf dem Stand-up Paddle verbringen, wohnen wir nun am Walensee, und ich übernehme eine erste Primarklasse hier in Kaltbrunn. Wenn ich nicht auf dem Wasser bin, tobe ich mich gerne kreativ aus, sei dies beim Musizieren, Backen, Kochen, Zeichnen oder Fotografieren
Ich freue mich auf die neue Herausforderung im Schulhaus Hältli.»
Giulia Locher
«Mein Name ist Giulia Locher. In meiner Freizeit bin ich gerne sportlich unterwegs. Besonders das Tanzen und Wandern bereiten mir viel Freude. Daneben mag ich es, zu lesen und zu stricken.
Im Jahr 2011 zog ich mit meiner Familie von Eschenbach nach Kaltbrunn, wo ich die Mittel- und Oberstufe besuchte. Danach besuchte ich die Kantonsschule mit dem Schwerpunkt Spanisch. Nach der Matura entschied ich mich, ein Praktikumsjahr zu absolvieren. Dabei konnte ich erste Erfahrungen in der Oberstufe sowie der Primarschule Kaltbrunn sammeln. Im Juni 2025 habe ich mein Studium an der Pädagogischen Hochschule Rorschach erfolgreich abgeschlossen.
Nun freue ich mich sehr darauf, im Sommer eine 5. Klasse zu übernehmen und gemeinsam mit den Kindern zu lernen und zu wachsen.»
Sophie Ross
«Ich bin in England geboren, in Irland aufgewachsen und habe die doppelte Staatsbürgerschaft (Schweiz/Grossbritannien). Die mütterliche Seite meiner Familie stammt aus dem Kanton St. Gallen, weshalb ich seitjeher einen engen Bezug zur Schweiz habe.
Nach meinem Studium in Geschichte, Psychologie und englischer Literatur an der Universität Cork zog ich 2014 in die Schweiz. An der Universität Zürich absolvierte ich das Lehrdiplom für Maturitätsschulen im Fach Englisch und belegte zusätzlich Module in Linguistik.
In den letzten Jahren unterrichtete ich an verschiedenen Schulen in den Kantonen Glarus, Zürich und St. Gallen – zuletzt als Klassenlehrerin auf Sekundarstufe I mit bilingualem Unterricht.
In meiner Freizeit bin ich gern in der Natur unterwegs – sei es beim Skifahren, Wandern oder auf Reisen.
Ich freue mich sehr darauf, im August meine erste Oberstufenklasse an der Schule Kaltbrunn übernehmen zu dürfen und meine Begeisterung für Sprache, Geschichte und interkulturelles Lernen einzubringen.»