Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
14.08.2025
14.08.2025 15:17 Uhr

Riesen-Muni Max soll bleiben

Das Wahrzeichen des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests im Glarnerland: Muni Max.
Das Wahrzeichen des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests im Glarnerland: Muni Max. Bild: ESAF
Er ist 20 Meter hoch, 30 Meter lang und wiegt 182 Tonnen: Der Holzstier «Max» ist das inoffizielle Wahrzeichen des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfestes 2025 in Mollis.

Über 500 Lernende aus 220 Holzbauunternehmen schufen die imposante Skulptur aus 1200 Kubikmetern Schweizer Holz – mutmasslich der grösste Holzstier der Welt.

Noch vor Beginn des Festes vom 29. bis am 31. August hat «Max» Medienruhm erlangt. Ursprünglich sollte er nach dem Anlass demontiert und auf die Schwägalp verlegt werden.

Politische Interpellation

Doch drei Landratsmitglieder der Mitte-Partei fordern mit einer Interpellation, dass der Muni im Glarnerland bleibt. Er sei nicht nur ein Symbol fürs Schwingfest, sondern auch ein Werbeträger für die Holzbranche und ein potenzieller Touristenmagnet – etwa im Ferienort Braunwald.

tre