Zum Glück spielte das Wetter schlussendlich mit, denn wir machten uns schon Gedanken, wie wir den Käsetopf, ohne dass es reinregnet, praktisch aufstellen könnten. Zuerst galt es aber, noch bei Tageslicht genug Glut für die beiden Feuerschalen zu machen.
Bald trafen die ersten Kinder mit deren Eltern ein und schnürrten sich die Spezialschürzen mit zusätzlichem Fach fürs Brot um. Jetzt musste kräftig im 8-ti gerührt werden. Dies war sehr kurzweilig, da man rund um die beiden heissen Töpfe plaudern konnte. Einige nutzten die restliche Glut am Grill fürs Bräteln einer Wurst.
Kinderspiel und Verdauungs-Schnäpsli
Inzwischen war es bereits sehr dunkel und endlich durften wir die ersten Brotwürfel an den überlangen Gabeln eintunken. Das würzige Fondue schmeckte vorzüglich und es war sehr gemütlich rund um das Feuer herum. Während die Erwachsenen versuchten schön auszuessen, waren die Kinder bereits ins Spiel im dunklen Wald vertieft. So wurde noch eine Weile geschwatzt bevor dann der Abend nach einem Verdauungsschnäpsli langsam zu Ende ging und alle mit vollen Bäuchen langsam Heimwärts gingen.
Es war ein gemütlicher Abend und der Familientreff Kaltbrunn bedankt sich bei der Ortsgemeinde Kaltbrunn für den Unterhalt des Waldlehrpfad bzw. für die Möglichkeit, diesen zu nutzen.