Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Fussball
13.08.2025
13.08.2025 08:02 Uhr

FCRJ-Frauen starten Saison

Bild: zvg FCRJ
Am Sonntag, 17. August lädt der FC Rapperswil-Jona zum grossen Saisonstart seiner Frauenmannschaft in der Axa Women’s Super League. Geboten wird auf dem Grünfeld ein breites Programm.

Seit drei Jahren spielt das Frauen-Team des FC Rapperswil-Jona in der Axa Women’s Super League (AWSL). Zum Auftakt in die Saison 2025/26 lädt die Frauenabteilung oder 1. Mannschaft nun zu einem grossen öffentlichen Festtag ein: Am Sonntag, 17. August öffnet das Stadion Grünfeld in Jona seine Tore für Fans, Familien und Interessierte aus der ganzen Region.

«Meet the Team» und Testspiel

Der Tag beginnt um 12:45 Uhr mit einem besonderen Format: «Meet the Team on the Pitch». Die Zuschauerinnen und Zuschauer erhalten dabei Gelegenheit, die Spielerinnen persönlich kennenzulernen – ganz ohne Barrieren, mitten auf dem Platz. Um 13:45 Uhr folgt die offizielle Teampräsentation, bei der sich das AWSL-Kader samt Trainerteam in neuer Saisonformation zeigt.

Sportlich im Zentrum steht das Testspiel gegen RW Rankweil (Österreich), das um 15:30 Uhr angepfiffen wird. Der Gegner aus dem Vorarlberg bietet eine willkommene Standortbestimmung, bevor es in der Super League bald wieder ernst gilt. Im Anschluss, um 16:15 Uhr, stellt der Verein die gesamte Frauenabteilung vor – inklusive Nachwuchsteams und Strukturen. Um 17:15 Uhr schliesst der Tag mit einem Meet & Greet ab.

Rahmenprogramm für Alle

Rund um das sportliche Programm erwartet die Besucher ein familienfreundliches Rahmenangebot: Unterhaltung für Kinder, Gewinnspiele, Verpflegungsstände, Autogramme und Fotomöglichkeiten sorgen für eine Atmosphäre, die weit über den Fussball hinausstrahlen soll. Der Eintritt ist frei – ein bewusstes Signal der Offenheit und Wertschätzung.

Mit dem Event verfolgt der FCRJ ein klares Ziel: Der Verein möchte den Frauenfussball nicht nur sportlich, sondern auch gesellschaftlich in unserer Stadt, in der Region und darüber hinaus weiter sichtbar machen. Als fester Bestandteil der AWSL und mit wachsender lokaler Verankerung strebt man danach, eine Plattform zu schaffen, die Leistungsfussball, Nachwuchsförderung und Fanbindung vereint.

FCRJ/Linth24