Um die Planung des Kindergartens im Kirchacker weiter zu konkretisieren, wurde ein Projektwettbewerb im selektiven Verfahren mit Präqualifikation durchgeführt.
Dazu wurde das Vorhaben in einem ersten Schritt öffentlich ausgeschrieben, wobei sich interessierte Architekturbüros durch Einreichung von Referenzen oder Skizzen für eine Wettbewerbsteilnahme bewerben konnten.
10 Projektbeiträge
Die breit abgestützte Jury lud aus den insgesamt 56 Kandidaturen 10 Teams für die Teilnahme am Projekt ein. Nach einer technischen Vorprüfung durch das Büro R+K Raumplanung AG, entschied das Preisgericht einstimmig, dass alle 10 Projektbeiträge zur Beurteilung zugelassen werden.
Am 5. Mai 2025 führte das Gremium den ersten Jurierungstag durch. Nach einem Kontrollrundgang wählte die Jury einstimmig drei Projektbeiträge zur engeren Wahl. Diese wurden daraufhin durch die Firma PBK AG einer unabhängigen bauökonomischen Beurteilung unterzogen.
Am zweiten Jurierungstag vom 19. Mai 2025 wurden Abklärungen zum Thema Brandschutz und das Ergebnis der bauökonomischen Beurteilung erläutert. Anschliessend wurde ein weiterer Beurteilungsrundgang durchgeführt.
Dabei wählte die stimmberechtigte Jury den Projektbeitrag «ARNIKA» einstimmig zum Sieger.