Trotz eines Treffens mit US-Aussenminister Marco Rubio und Gesprächen mit einer Schweizer Wirtschaftsdelegation blieben konkrete Ergebnisse aus.
Ab Donnerstag 39 Prozent
Die USA erheben damit ab Donnerstagmorgen Zölle von bis zu 39 Prozent auf Schweizer Produkte – ein empfindlicher Schlag für Branchen wie Maschinenbau und Uhrenindustrie. Die Pharmaexporte sind vorerst ausgenommen.
Reduktion des Handelsdefizits gefordert
Zentrale Forderung der USA bleibt eine rasche Reduktion des bilateralen Handelsdefizits. Als mögliche Verhandlungsmasse gelten nun auch der umstrittene Kauf von 36 F-35-Kampfjets sowie Schweizer Investitionen in die amerikanische Energie-Infrastruktur. Hochrangige Vertreter von Roche, Partners Group und Mercuria waren Teil der Gespräche.
Wirtschaft vorbereitet, aber….
Die Schweizer Wirtschaft hat sich durch vorgezogene Lieferungen auf die neuen Zölle vorbereitet. Dennoch rechnen Experten mit einem Rückgang des Schweizer Bruttoinlandprodukts um bis zu 1 Prozent – insbesondere, falls auch Medikamentenexporte betroffen sein sollten. Die Schweiz will weitere Verhandlungen anstreben – doch die Zeit drängt.