Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kultur
29.07.2025
28.07.2025 14:47 Uhr

Rockfest – Was für ein Jubiläum!

Das Rockfest Schmerikon feierte sein 30-Jähriges.
Das Rockfest Schmerikon feierte sein 30-Jähriges. Bild: Markus Arnitz, Linth24
Das Rockfest Schmerikon 2025 ist Geschichte – und was für eine. Vom 25. bis 27. Juli feierte das Seedorf ein unvergessliches Festivalwochenende und zudem 30 Jahre Rockfest.

Das idyllische Seeufer von Schmerikon wurde erneut zum Treffpunkt für Musikliebhaberinnen und -liebhaber, Familien und Freundeskreise aus der ganzen Region – und darüber hinaus.

Freitag: fulminanter Auftakt

Der Festivalfreitag startete mit Ruben Santos, der das Publikum mit seiner starken Bühnenpräsenz begeisterte. Simon Gabb überzeugte anschliessend mit gefühlvollem Indie-Sound.

Ein Highlight war Dom Sweden aus dem Zürcher Oberland: Seine mitreissende Mundart-Show brachte das Publikum zum Mitsingen – ein Star zum Anfassen mit grossen Zielen.

Den krönenden Abschluss lieferte Aaron Asteria aus der Region mit seiner beeindruckenden Stimme und viel Gefühl.

Abschluss am Freitag: Der stimmgewaltige Aaron Asteria aus der Region. Bild: Markus Arnitz, Linth24

Samstag: Musik-Vielfalt

Die lokale Band Rival Empire aus Schmerikon eröffnete den Tag mit kraftvollen Klängen. Danach übernahm Rockout die Bühne und brachte mit ihrem energiegeladenen Sound das Publikum zum Beben.

Ein besonderer Moment folgte mit LCone, der überraschend Mimiks auf die Bühne holte – ein Duo, das für Begeisterung sorgte und die Menge zum Mitsingen brachte.

Den krönenden Abschluss auf der Openair-Bühne lieferten Lo & Leduc mit einem Hit nach dem anderen. Ihre Show war grosses Kino und ein echtes Highlight des Festivals.

Lo & Leduc rissen am Samstag das Publikum mit. Bild: Markus Arnitz, Linth24

Sonntag: Rockfest4Family

Das Rockfest Schmerikon begeisterte nicht nur mit musikalischen Highlights, sondern auch mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm für alle Generationen.

Der Sonntag stand ganz im Zeichen der Familien: Regionale Vereine gestalteten ein buntes Programm für Gross und Klein.

Kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt wurden an zahlreichen Foodtrucks serviert.

Besonders die jüngsten Gäste kamen im liebevoll eingerichteten Kinderbereich mit betreutem Programm voll auf ihre Kosten – ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.

Mehr als ein Musikfestival

Kunstaktionen und kreative Workshops luden zum Mitmachen und Staunen ein und machten deutlich: Das Rockfest ist weit mehr als ein Musikfestival – es ist ein Ort der Begegnung, der Kreativität und des regionalen Zusammenhalts.

Die entspannte Stimmung, die traumhafte Lage am See und das offene Miteinander wurden von Besucherinnen und Besuchern besonders geschätzt und vielfach gelobt.

Aus und vorbei: Das Rockfest ist Geschichte - aber viele unvergessliche Erinnerungen bleiben. Bild: linth.net

Grosser Dank

Das Organisationskomitee dankt allen, die zum Gelingen beigetragen haben: den zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfern, den Sponsoren, Partnern, Künstlerinnen und Künstlern, der Gemeinde Schmerikon sowie allen Anwohnenden, die das Festival mit Offenheit und Geduld unterstützten.

Rockfest Schmerikon/Linth24