Im letzten Testspiel vor dem Saisonstart musste sich der FC Rapperswil-Jona dem Superligisten FC Luzern mit 0:3 geschlagen geben. Trotz der klaren Niederlage zeigte der Aufsteiger aus der Challenge League vor allem in der ersten Halbzeit eine engagierte Leistung und erspielte sich mehrere Chancen.
Luzerner Trainer unzufrieden
FCL-Trainer Mario Frick betonte nach dem Spiel ausdrücklich, dass das Resultat über die gezeigten Schwächen seiner Mannschaft nicht hinwegtäuschen dürfe – insbesondere wegen der vielen Ballverluste, die den FCRJ immer wieder ins Spiel brachten.
Das Team von Trainer David Sesa profitierte von diesen Unsicherheiten und stellte Luzerns Abwehr mehrfach vor Probleme. In der zweiten Halbzeit konnte Rapperswil das Tempo der Luzerner jedoch nicht mehr mitgehen und kassierte zwei weitere Gegentore.
Gradmesser für Rappi
Die Partie diente dem FCRJ dennoch als wertvoller Gradmesser für die bevorstehende Challenge-League-Saison. Auch wenn die Niederlage deutlich ausfiel, zeigte das Team, dass es durchaus in der Lage ist, gegen höherklassige Gegner mitzuhalten – insbesondere, wenn sie wie gegen Luzern mutig und offensiv auftreten.
Start zur Meisterschaft
Die Meisterschaft beginnt für den FC Rapperswil-Jona am kommenden Freitag mit dem Heimspiel gegen Etoile Carouge auf dem Grünfeld.