Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Schmerikon
17.07.2025
17.07.2025 07:51 Uhr

Begeisternde Sommerbühne

Six-Pägg am 4. Juli 2025 auf der Sommerbühne in Schmerikon.
Six-Pägg am 4. Juli 2025 auf der Sommerbühne in Schmerikon. Bild: zVg
Mit 20 Events und über 2300 Besuchenden setzte die Sommerbühne neue Massstäbe. Das Programm begeisterte die Massen und machte deutlich: Kultur soll für alle da sein.

Mit 20 Anlässen in nur sechs Wochen hat die diesjährige Sommerbühne der Badi Schmerkä einen Rekord aufgestellt.

Die mitwirkenden Vereine und Bands sorgten für ein vielseitiges und abwechslungsreiches Programm mit Musik und Tanz. Über 2300 Besucherinnen und Besucher fanden den Weg zu den Veranstaltungen – das entspricht durchschnittlich über 110 Gästen pro Anlass. Noch nie zuvor waren so viele Events in so kurzer Zeit zu erleben. 

Regionale Kulturszene

Die Sommerbühne hat sich in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil der regionalen Kulturszene Zürichsee-Linth etabliert. Lokale Vereine und Bands nutzten die Gelegenheit, sich zu präsentieren, ein breiteres Publikum zu erreichen und mitunter auch neue Mitglieder oder Interessierte für ihre Projekte zu gewinnen. Erstmals durften auch überregionale Bands auf der Sommerbühne begrüsst werden und viele der Mitwirkenden haben bereits ihr Interesse für die nächste Ausgabe bekundet.

Hervorragende Resonanz

Auch bei den Besuchern kam das Angebot hervorragend an. Die Rückmeldungen waren durchweg positiv – viele lobten die besondere Atmosphäre, die Qualität der Darbietungen sowie die Gelegenheit, ohne grossen Aufwand einen schönen Sommerabend mit Kultur zu verbringen.

Weiter im nächsten Jahr

Die Organisatoren der Sommerbühne Badi Schmerkä sehen sich in ihrem Ansatz bestärkt: Kultur soll für alle zugänglich sein – offen, lokal verankert und mit Herzblut umgesetzt. Ziel ist es, die Sommerbühne auch im kommenden Jahr durchzuführen und das erfolgreiche Konzept weiterzuführen.

tre