Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Ausland
22.06.2025
23.06.2025 06:30 Uhr

Trump: Angriff und Friedensforderung

Nicht frei von Widersprüchen: US-Präsident Donald Trump.
Nicht frei von Widersprüchen: US-Präsident Donald Trump. Bild: zVg
Donald Trump schickt die US-Truppen gegen den Iran los und lässt die diverse Ziele bombardieren. Paradox: Nach dem Angriff fordert der US-Präsident Frieden.

Die USA haben drei iranische Atomanlagen – Fordo, Natanz und Isfahan – gezielt bombardiert. Besonders Fordo, eine unterirdische Urananreicherungsanlage, wurde mit schweren bunkerbrechenden Bomben angegriffen. Der Angriff soll das iranische Atomprogramm für einige Jahre zurückwerfen.

Diplomatische Lösungen

Trump bezeichnete den Einsatz als erfolgreich und forderte den Iran auf, in ein Kriegsende einzuwilligen. Gleichzeitig betont Washington, dass man eine diplomatische Lösung anstrebe.

Was macht der Iran?

Unklar bleibt, wie der Iran reagieren wird. Möglich sind Raketenangriffe auf amerikanische Truppen, Terrorakte oder eine Blockade der Strasse von Hormuz, was den weltweiten Ölhandel gefährden würde.

Geschwächtes Regime

Das iranische Regime ist durch gezielte Tötungen führender Militärs und Wissenschaftler durch Israel geschwächt. Revolutionsführer Khamenei lehnt jedoch jede Kapitulation ab, da der Widerstand gegen die USA und Israel ein ideologischer Kern des Regimes ist.

tre