Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
19.06.2025

Wallfahrt nach Einsiedeln

Rund 200 Personen pilgerten zur Klosterkirche in Einsiedeln.
Rund 200 Personen pilgerten zur Klosterkirche in Einsiedeln. Bild: zVg
Eine grosse Schar aus der Seelsorgeeinheit Obersee fand kürzlich auf verschiedenen Wegen nach Maria Einsiedeln.

Der Pilgergottesdienst im Oratorium der Klosterkirche, zu dem sich gegen 200 Personen versammelten, wurde vom Kirchenchor Cantamus unter der Leitung von Sofia Goshadze musikalisch überaus festlich gestaltet.

Unterstützt von Instrumentalistinnen und Instrumentalisten bereicherten die Sängerinnen und Sänger die vom Seelsorgeteam passend zum Wallfahrtsmotto «Pilger der Hoffnung» gestaltete Liturgie mit Liedern aus der Messe von Gounod.

Die gemeinsame Feier war Höhepunkt der Wallfahrt.

Besinnungshalt auf See im Sonnenaufgang

Für jene hundert Personen, die bereits früh morgens mit dem Schiff von Schmerikon her starteten, zählte schon die Überfahrt mit einem Besinnungshalt in der Seemitte bei der aufgehenden Sonne als erstes Highlight.

Auf See. Bild: zVg

An jeder Station unterwegs, auf dem Schiff, in der Pfarrkirche Altendorf und oben auf dem Sankt Meinrad, wo traditionellerweise der Znünihalt für körperliche Stärkung sorgt, wurden passend zum Pilgerlogo farbige Bändel zum Zeichen für die je eigenen Anliegen an einem Pilgerstab befestigt. 

Ein Anker der Hoffnung

Dieser bunte Stab stand im Gottesdienst in Einsiedeln schliesslich im Mittelpunkt, auch als Stab, der an Jesus Christus erinnert, welcher der Hoffnung Anker sein kann.

Passend zum Pilgerlogo: farbige Bändel am Pilgerstab (links). Bild: zVg

Das Miteinander-Unterwegssein, das gemeinsame Feiern und der Kreuzweg am Nachmittag, alles trug zur Stärkung der Gemeinschaft bei und war ein Hoffnungsanker für den Alltag mit seinen Herausforderungen.

Die gemeinsame Feier war Höhepunkt der Wallfahrt. Bild: zVg

So ging einmal mehr ein sehr eindrücklicher Tag zu Ende, an dem das Vertrauen in Gott und die Hoffnung der einzelnen Teilnehmenden der Fusswallfahrt, der Wallfahrt mit dem Car oder mit individueller Anreise bestärkt wurde. 

Seelsorgeeinheit Obersee/Linth24