Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Eschenbach
18.06.2025
18.06.2025 13:51 Uhr

Kleine Gärtner in der Kita

Täglich kümmerten sich die Kinder ums Giessen und beobachteten, wie sich die Pflanzen entwickeln. (Symbolbild)
Täglich kümmerten sich die Kinder ums Giessen und beobachteten, wie sich die Pflanzen entwickeln. (Symbolbild) Bild: KI
Seit Mai 2025 lief in der Kindertagesstätte Nepomuk ein ganz spezielles Projekt: Ein Gartenprojekt, das alle Beteiligten begeisterte. Höhepunkt bildete kürzlich das Gartenfest.

Die Initiantin des Projekts ist Rahel Bollhalder, Gruppenleiterin der Kita. Die Idee entstand bei der Umgestaltung des Gartens: «Ich hatte wenig Erfahrung mit Pflanzen, vielleicht motivierte mich das umso mehr, das Projekt anzupacken. Mit Tipps meiner Mutter, Büchern aus der Bibliothek und der Begeisterung der Kinder haben wir losgelegt.»

Pflegen & beobachten

Gemeinsam bepflanzten die Kinder grosse Töpfe mit Rüebli, Kartoffeln, Kopfsalat, Radiesli und Kräutern. Alle Pflanzen wurden mit Tafeln und Bildern beschriftet, damit alle erkennen konnten, was wo wächst.

Täglich kümmerten sie sich ums Giessen und beobachteten, wie sich die Pflanzen entwickeln. Besonders gross war die Freude, als die ersten knallroten Erdbeeren gepflückt wurden – ein Highlight für Kinder und Betreuende.

Auch drinnen spiegelte sich das Gartenprojekt wider: Die Kinder malten farbenfrohe Bilder, die nun die Kita schmücken. Das Projekt war nicht nur im Garten, sondern auch drinnen sicht- und erlebbar.

Mehr Zeit im Freien

Durch das Projekt verbrachten die Kinder mehr Zeit im Freien: Ob beim Spielen, Essen oder Ruhen – viele Aktivitäten verlagerten sich nach draussen, wenn es das Wetter zuliess.

Auch bei weniger idealen Bedingungen wurde der Garten genutzt, in angepasstem Rahmen. Das Gartenprojekt ergänzte den wöchentlichen Waldtag und brachte frische Energie in den Kita-Alltag.

Gartenfest als Abschluss

Am 13. Juni 2025 bildete ein hausinternes Gartenfest den feierlichen Abschluss des Projekts. Kinder und Eltern kamen zusammen, um zu feiern – mit Speisen aus dem Kita-Garten.

Auch die Eltern konnten Selbstgepflanztes aus ihren Gärten oder Balkonen mitbringen. 

Aktivitäten wie ein Barfussweg, Blüemlischminken oder «Rasen-Töpfli» anpflanzen sorgten für Highlights.

Was mit ein paar Pflanzentöpfen begann, wurde zu einem lebendigen Lernfeld – voller Neugier, Bewegung, Verantwortung und Freude.

Und wer weiss: Vielleicht keimt in diesem Gartenprojekt nicht nur Salat, sondern auch eine kleine Leidenschaft fürs Gärtnern.

Kita Nepomuk, Eschenbach aktuell, Nr. 6/Juni 2025/Linth24