Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Benken
18.06.2025
18.06.2025 11:01 Uhr

Mehrere Jubiläen an der Schule

Schulzimmer Schule Benken. (Themenbild)
Schulzimmer Schule Benken. (Themenbild) Bild: www.benken.ch
Die Schule Benken darf dieses Jahr wieder viele Mitarbeitende für ihre geleisteten Dienstjahre ehren. Wie immer gibt es auch einige Verabschiedungen.

Die Schule Benken freut sich ausserordentlich, dass sie so viele langjährige Mitarbeitende, welche mit grossem Einsatz und Motivation die Kinder unterrichten, ehren dürfen:

35 Jahre

  • Scherrer Bernhard, Musiklehrer Gitarre.

30 Jahre

  • Gubser Franziska, Kindergartenlehrperson.

25 Jahre

  • Bernet Benno, Musiklehrer Klavier.
  • Steiner Agnes, Schwimmlehrperson.

20 Jahre

  • Ramhapp Martina, Schulische Heilpädagogin.
  • van Buuren Andrea, Klassenlehrperson.

10 Jahre

  • Wasser Patricia, Schulleiterin.
  • Wehrle Michael, Klassenlehrperson.

5 Jahre

  • Kunz Manuela, Musiklehrerin Akkordeon.
  • Rüegg Gabriela, Klassenassistentin.
  • Zweifel Hug Irène, Schulleiterin Musikschule.

Die Schulleitung und die Schulkommission danken diesen Personen ganz herzlich für ihr grossartiges Engagement, welches sie tagtäglich mit viel Herzblut zum Wohle der Schülerinnen und Schüler einsetzten.

Abschiede

Auf einige der langjährigen Lehrpersonen wartet mit der Pensionierung ein neuer Lebens abschnitt.

Die Primarschule Benken verabschiedet auf Ende Schuljahr 2024/2025:

  • Beeler Iris, Schulische Heilpädagogin.
  • Bonzani Bernadette, Schulische Heilpädagogin.
  • Vonlanthen Helena, Klassenlehrperson.
  • Wyss Krista, Schulische Heilpädagogin.

Ebenfalls verabschiedet werden:

  • Ausserhofer Theresia, Klassenassistentin.
  • Hug Claudia, Primarlehrperson.

Die Schulkommission und die Schulleitung bedanken sich bei diesen Lehrpersonen sowie bei der  Klassenassistentin für den mehrjährigen, wertvollen Einsatz an der Primarschule Benken.

Es war für sie eine Herzenssache, die Kinder gezielt und gekonnt zu unterrichten und zu fördern.

Schule Benken, LinthSicht, Nr. 119/Juni 2025/Linth24