Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kultur
27.05.2025
28.05.2025 07:53 Uhr

Farbrausch in Manhattan

Nadja Stäubli inmitten ihrer Installation CHROMA an der NYCxDesign 2025 in Manhattan.
Nadja Stäubli inmitten ihrer Installation CHROMA an der NYCxDesign 2025 in Manhattan. Bild: zVfg
Mit CHROMA inszeniert Nadja Stäubli während der NYCxDesign 2025 ein multisensorisches Schweizer Design-Erlebnis im Herzen von New York City.

New Yorks Finanzdistrikt zeigte sich Mitte Mai in neuem Licht: Mit CHROMA brachte die Zürcher Designerin Nadja Stäubli Schweizer Design ins Atrium des WSA 180 – und das auf spektakuläre Weise. Die immersive Installation war Teil der NYCxDesign-Woche und wurde vom Schweizerischen Generalkonsulat in New York initiiert.

CHROMA ist eine multisensorische Welt aus Licht, Farbe, Textur und Duft. Kuratiert von Stäubli, Gründerin des Zürcher Designstudios SULA, verwandelte sich das Atrium in eine begehbare Bühne für das zeitgenössische Schweizer Design.

  • CHROMA – eine sinnliche Design-Erfahrung von Kreativdirektorin Nadja Stäubli, präsentiert vom Schweizer Konsulat in New York im Rahmen von NYCxDESIGN 2025. Bild: zVfg
    1 / 7
  • CHROMA – eine sinnliche Design-Erfahrung von Kreativdirektorin Nadja Stäubli, präsentiert vom Schweizer Konsulat in New York im Rahmen von NYCxDESIGN 2025. Bild: zVfg
    2 / 7
  • CHROMA – eine sinnliche Design-Erfahrung von Kreativdirektorin Nadja Stäubli, präsentiert vom Schweizer Konsulat in New York im Rahmen von NYCxDESIGN 2025. Bild: zVfg
    3 / 7
  • CHROMA – eine sinnliche Design-Erfahrung von Kreativdirektorin Nadja Stäubli, präsentiert vom Schweizer Konsulat in New York im Rahmen von NYCxDESIGN 2025. Bild: zVfg
    4 / 7
  • CHROMA – eine sinnliche Design-Erfahrung von Kreativdirektorin Nadja Stäubli, präsentiert vom Schweizer Konsulat in New York im Rahmen von NYCxDESIGN 2025. Bild: zVfg
    5 / 7
  • CHROMA – eine sinnliche Design-Erfahrung von Kreativdirektorin Nadja Stäubli, präsentiert vom Schweizer Konsulat in New York im Rahmen von NYCxDESIGN 2025. Bild: zVfg
    6 / 7
  • CHROMA – eine sinnliche Design-Erfahrung von Kreativdirektorin Nadja Stäubli, präsentiert vom Schweizer Konsulat in New York im Rahmen von NYCxDESIGN 2025. Bild: zVfg
    7 / 7

Schweizer Design als Erlebnis

Zentraler Bestandteil der Installation waren monumentale Skulpturen, realisiert mit dem New Yorker Studio TWOSEVEN. Rundherum wurden Designobjekte von USM Modular Furniture, Röthlisberger, atelier oï, Jakob Schlaepfer, Impact Acoustic und SULA arrangiert – harmonisch verwoben mit sinnlicher Haptik und Duftnoten von DSM-Firmenich und dem Zürcher Trendlabel Soeder.

Stäubli beschreibt CHROMA als Zusammenspiel aus Emotion, Material und Raum. Es ist kein klassischer Messestand, sondern ein Erlebnis für alle Sinne – eine Einladung zum Eintauchen.

Raum für Begegnung

Doch CHROMA war nicht nur visuell ein Höhepunkt. Während der Designwoche diente die Installation auch als Bühne für Talks, Performances und Begegnungen zwischen Schweizer Unternehmen, Bildungsinstitutionen und Kulturschaffenden. So wurde CHROMA zu einem Ort des Austauschs und der Inspiration.

Unterstützt wurde das Projekt von namhaften Schweizer Firmen mit Präsenz in den USA – darunter Swiss, Emmi, Lindt und Vontobel. Der Schweizer Generalkonsul Niculin Jäger bezeichnete die Ausstellung treffend als «Schaufenster für Innovationskraft, Wahrnehmung und Handwerkskunst».

  • Start von CHROMA am 15. Mai: Gäste erkunden die Installation und feiern bei Musik von DJ Sebastiao Loopes. Bild: zVfg
    1 / 4
  • Start von CHROMA am 15. Mai: Gäste erkunden die Installation und feiern bei Musik von DJ Sebastiao Loopes. Bild: zVfg
    2 / 4
  • Start von CHROMA am 15. Mai: Gäste erkunden die Installation und feiern bei Musik von DJ Sebastiao Loopes. Bild: zVfg
    3 / 4
  • Start von CHROMA am 15. Mai: Gäste erkunden die Installation und feiern bei Musik von DJ Sebastiao Loopes. Bild: zVfg
    4 / 4
Markus Arnitz/ Linth24