Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Sport
26.05.2025

VCE: Zwei Siege in Wetzikon

Sonam Federer setzte sich früh mit einer kleinen Gruppe von den restlichen Teilnehmern ab.
Sonam Federer setzte sich früh mit einer kleinen Gruppe von den restlichen Teilnehmern ab. Bild: zVg
An den MTB Race Series Wetzikon zeigten die Fahrerinnen und Fahrer des VC Eschenbach wieder Spitzenleistungen. Ladina Gees und Sonam Federer holten in ihrer Kategorie den Sieg.

Sonam Federer überzeugte mit einem taktisch starken Rennen. In einer Dreiergruppe setzte er sich früh von den restlichen Teilnehmern ab, fuhr mit klarem Rhythmus und sicherte sich souverän den Tagessieg – und damit auch die Gesamtführung der Rennserie.

Mike Frischknecht folgte mit nur knappem Rückstand auf Rang 2 – ein perfekter Doppelerfolg für den VC Eschenbach.

Frischknecht zu seinem Rennen: «Heute konnte ich meine Stärke auf einem Kurs mit wenigen Höhenmetern unter Beweis stellen. Das ist mein bestes Ergebnis bisher und eine unglaubliche Bestätigung für das harte Training und dass ich auf mein Gefühl gehört und mir in der letzten Woche bewusst mehr Erholung gegönnt habe. Ich bin überglücklich, gemeinsam mit meinem Teamkollegen Sonam auf dem Podium zu stehen.»

Eschenbach auch auf Rang 4 und 5

Andrin Gees zeigte eine solide Leistung und fuhr auf Rang 4, nachdem er in der zweiten Runde knapp den Anschluss an die Spitze verpasste.

Joé Wittenwiler folgte direkt dahinter auf Platz 5. Nach gutem Start fuhr er zunächst in der zweiten Gruppe, forcierte zeitweise das Tempo und konnte sich in der vorletzten Runde gemeinsam mit Sonam Federer absetzen. In der Schlussrunde ging Joé nochmals voll aufs Tempo und sicherte sich neben dem starken Resultat auch das Leadertrikot – zufrieden und motiviert für den nächsten Podestkampf.

Thierry Gafner musste das Rennen frühzeitig beenden.

Strahlende Gesichter aus Eschenbach. Bild: zVg/Collage: Linth24

Sieg für Gees

Ladina Gees zeigte bei den Damen einen souveränen Auftritt und holte sich den Sieg. Evelyn Stalder sicherte sich Rang 5, Larissa Rossner wurde Siebte.

Im For all Rennen fuhren Martin Sutter und Serge Scheiwiller beinahe zeitgleich ins Ziel – auf den Rängen 6 und 7. Mirco Wattenhofer platzierte sich im Mittelfeld auf Rang 23.

Nachwuchs überzeugt erneut

Auch die Nachwuchsfahrer zeigten in Wetzikon viel Kampfgeist, cleveres Fahren und Freude am Wettkampf – bei nassen Bedingungen, wurzeligen Trails und spannenden Zielsprints.

Julian Zahner kämpfte sich bei den Ältesten des Nachwuchses (U17) auf den starken fünften Platz .

Bei den U15 Knaben starteten Sven Bertschinger und Nick Sutter stark und fanden sich rasch in einer gut harmonierenden Gruppe wieder. Auf der durch nächtlichen Regen leicht schlammigen Strecke – besonders im Uphill anspruchsvoll – fuhren die beiden Clubkollegen ein taktisch kluges Rennen, wechselten sich im Wind ab und hielten das hohe Anfangstempo mit.

In der letzten Runde kam es zum Zielsprint, den Sven knapp für sich entschied – Platz 13 für Sven, Platz 14 für Nick, mit nur einer Sekunde Unterschied. Dahinter rundeten Ron Nussbaumer (23.) und Lyonel Bosshard (29.) das Ergebnis ab.

Der Nachwuchs überzeugt auf ganzer Linie – Von U17 bis U7. Bild: zVg/Collage: Linth24

Milla Oehle zeigte ein starkes U15 Mädchen Rennen und wurde mit dem zweiten Platz  auf einen ausgezeichneten 6. Platz im U11 Mädchen Rennen.

Theo Henning sicherte sich mit viel Power den Tagessieg in seiner Kategorie U9. Auch die Jüngsten hatten ihren grossen Auftritt. Luca Schaich erreichte einen tollen 10. Platz, während sein Bruder Yanis Schaich mit viel Freude auf Rang 41 ins Ziel fuhr.

«Hittnau kann kommen!»

Der zweite Lauf der Rennserie war geprägt von schwierigen Streckenverhältnissen. Zwei Siege, zahlreiche Top-Platzierungen lassen den Blick bereits nach Hittnau richten, wo am 22. Juni 2025 der 3. Lauf der Serie stattfindet.

Karin Kessler, VeloClub Eschenbach/Linth24