Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Eishockey
24.05.2025
25.05.2025 23:31 Uhr

Eishockey-Nati im WM-Final

Schweizer Party in Schweden: Am Sonntag kann das Fischer-Team Weltmeister werden.
Schweizer Party in Schweden: Am Sonntag kann das Fischer-Team Weltmeister werden. Bild: Keystone SDA
Nach einem 7:0 im Halbfinal gegen Dänemark spielt die Schweiz gegen die USA im WM-Final um Gold .

Dänemark als Traumlos – so sahen es viele Schweizer Fans vor dem Halbfinal in Stockholm. Und der Underdog, der im Viertelfinal Rekordweltmeister Kanada niedergerungen hatte, erwies sich tatsächlich als dankbarer Gegner.

Die Schweizer überlegen 

Die Schweizer waren in jeder Beziehung überlegen. Im Tor bot Leonardo Genoni eine souveräne Leistung, und in der Vorwärtsbewegung bewiesen seine Kollegen weltmeisterliche Effizienz: Nino Niederreiter lenkte in der 10. Minute den Puck zum wegweisenden 1:0 ins Dänen-Tor, Ken Jäger setzte in der 13. Minute nach. Und in der 17. Minute war es wieder Niederreiter, der im Powerplay zum 3:0 traf. Der vierte Treffer durch Denis Malgin in der 38. Minute war bereits eine erste Zugabe. 

Genonis Weltrekord

Sandro Schmid (45.), Damien Riat (53.) und Tyler Moy (54.) beförderten den Schweizer Sieg zum Freudenfest. Grandios war auch die Leistung von Goalie Leonardo Genoni. Er feierte seinen 12. Shutout an einem WM-Turnier. Weltrekord! 

Vierte Finalqualifikation

Damit bietet sich den Schweizern eine historische Chance – zum vierten Mal in der Neuzeit. Zuvor hatten sie schon 2013, 2018 und vor Jahresfrist den WM-Final erreicht, aber dreimal verloren – 2013 und 2018 gegen Schweden. 

Goldene Sportgeschichte?

Nun steht ihnen das US-Team im Weg. Und so stark die Amerikaner im Halbfinal gegen Schweden aufgetreten sind, das Fischer-Team muss in diesen Tagen niemanden fürchten.  Oder mit anderen Worten: Am Sonntagabend kann die Schweiz Sport-Geschichte schreiben - eine goldene Geschichte.

Thomas Renggli