Die Zukunft per Mausklick
Raiffeisenbank Benken: keine Generalversammlung, bei denen die Stimmkarten wie Schulhefte in der Luft wedeln. In Benken geht das modern und charmant. Die Raiffeisenbank lädt ihre Genossenschafter seit Jahren zur Urabstimmung. Dieses Jahr sagten 99,8 Prozent Ja zu den Anträgen des Verwaltungsrats. Über 84 Prozent gaben ihre Stimme bequem online ab. In Gommiswald folgte noch die Feier, oder wie man an den Tischen vernahm: «De Räscht isch nur no Fäscht.»
Das Resultat war nicht nur ein Vertrauensbeweis, sondern auch ein Rückenwind für ein erfolgreiches Geschäftsjahr: 524’772 Franken Gewinn kann sich sehen lassen – vor allem in einem Umfeld, in dem kleinere Banken oft ums Überleben ringen.
Engagement, das Wurzeln schlägt
Natürlich dreht sich bei einer Bank vieles ums Geld. Aber nicht alles. Bei der Raiffeisenbank Benken schlägt das Herz für die Gemeinschaft. 2024 unterstützte die Bank unter anderem den Naturerlebnisgarten in Benken, das Generationenhaus Gommiswald und die Gewerbeschau in Kaltbrunn.
Bei der Raiffeisenbank Benken zeigt sich: Lokalpatriotismus ist hier nicht Folklore, sondern Haltung. Wer sich mit der Region verbunden fühlt, investiert auch dort. Die Raiffeisenbank Benken tut das nicht nur mit Worten, sondern mit konkreten Beiträgen für Kultur, Sport und Vereinsleben. Und die Genossenschafter reden nicht von «der Bank», sondern von «meiner» Bank.