Gegen Kasachstan bietet das Schweizer Team lange eine schwache Leistung – und gerät 0:1 in Rückstand. Nino Niederreiter, der nach seinem Play-off-Out mit Winnipeg direkt vom Flughafen zur Mannschaft gestossen ist, besitzt die grosse Chance zum Ausgleich. Doch der Churer vergibt.
Starker Kasachen-Goalie
Der kasachische Goalie Pavlenko liefert eine hervorragende Leistung. Doch in der 40. Minute ist auch er machtlos. Vier Sekunden vor der Sirene trifft Kevin Fiala im Powerplay zum Ausgleich.
Andrighetto mit dem 7. Tor
Es ist der Ausgangspunkt zu einer klaren Steigerung der Schweizer im Schlussdrittel. Sven Andrighetto erzielt in der 48. Minute – ebenfalls in Überzahl – sein siebtes Tor des Turniers und verleiht der Partie die entscheidende Wende.
In der Schlussphase beweisen die Schweizer dann doch noch ihre offensive Klasse: Ambühl sorgt mit dem 3:1 (58.) für die Entscheidung. Und wenig später trifft Riat noch überragend mit einem Kunstschuss zum 4:1.
Ein Schweizer Duell im Viertelfinal
Nach dem abendlichen 5:3-Sieg von Kanada gegen Schweden ist klar, auf welchen Gegner das Team von Headcoach Patrick Fischer am Donnerstag im Viertelfinal trifft: Es ist Österreich, das Team des Schweizer Trainers Roger Bader. Die Austria-Equipe steht erstmals seit 31 Jahren in den Viertelfinals.