Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Eschenbach
19.05.2025

Einheimische statt fremde Pflanzen

Tauschaktion: Pro Neophytenstrauch oder Neophytensack (für Berufkraut: halber Sack = 1 Pflanze, voller Sack = 2 Pflanzen) erhalten Privatpersonen aus Eschenbach eine einheimische Pflanze gratis. (Themenbild)
Tauschaktion: Pro Neophytenstrauch oder Neophytensack (für Berufkraut: halber Sack = 1 Pflanze, voller Sack = 2 Pflanzen) erhalten Privatpersonen aus Eschenbach eine einheimische Pflanze gratis. (Themenbild) Bild: jg
Die Naturschutzkommission fördert mit einer Tauschaktion einheimische Pflanzen und unterstützt die Bevölkerung im Kampf gegen invasive Neophyten.

Invasive Neophyten verdrängen einheimische Arten. Entfernen Sie Pflanzen wie Kirschlorbeer, Sommerflieder oder Berufkraut und erhalten Sie kostenlos eine einheimische Pflanze von der Gemeinde – für mehr Biodiversität in Ihrem Garten.

Invasive Pflanzen abgeben, einheimische bestellen

Entfernen Sie Kirschlorbeer, Sommerflieder oder Berufkraut samt Wurzeln und bringen Sie die Pflanzen am 4. Juni oder 5. September 2025 (13:00–17:00 Uhr) zum Werkdienstgebäude Eschenbach.

Im Tausch können Sie einheimische Sträucher oder Wildrosen bestellen.

Pro Neophytenstrauch oder Neophytensack (für Berufkraut: halber Sack = 1 Pflanze, voller Sack = 2 Pflanzen) erhalten Privatpersonen aus Eschenbach eine einheimische Pflanze. Neophytensäcke sind kostenlos bei der Gemeindeverwaltung erhältlich.

Im Herbst Pflanzenherausgabe

Die Herausgabe der Pflanzen erfolgt im Herbst an einem Mittwochnachmittag (15–19 Uhr). Der genaue Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben, und die Abholung findet beim Werkdienstgebäude statt.

So funktioniert die Umtauschaktion:
1. Invasive Neophyten samt Wurzeln entfernen.
2. An Sammeltagen beim Werkdienst abgeben.
3. Einheimische Pflanze im Herbst abholen und einpflanzen.

Weitere Infos unter www.eschenbach.ch/neophyten-aktion.

Fragen
Gerne beantwortet Andrea Jud vom Werkdienst Ihre Fragen: 
andrea.jud@eschenbach.ch oder 079 517 76 60.

www.eschenbach.ch/Linth24