Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Sport
19.05.2025
19.05.2025 11:12 Uhr

Podestplätze für VC Eschenbach

Lars Forster (l.) fuhr auf Platz 3, Jana Glaus (m.) auf Platz 2 und Dario Lillo (r.) setzte ein starkes Ausrufezeichen mit Platz 4. (Archivbilder)
Lars Forster (l.) fuhr auf Platz 3, Jana Glaus (m.) auf Platz 2 und Dario Lillo (r.) setzte ein starkes Ausrufezeichen mit Platz 4. (Archivbilder) Bild: zVg/Collage: Linth24
An der Bike Revolution in Huttwil 2025 zeigten die Fahrerinnen und Fahrer vom Veloclub Eschenbach solide Leistungen von den Eliteklassen bis zum Nachwuchs. Zwei fuhren aufs Podest.

Das Bike-Revolution-Rennen in Huttwil bot alles, was das Mountainbike-Herz begehrt: Taktik, Tempo, technische Passagen und spannende Zweikämpfe. Mit dabei waren auch Fahrer und Fahrerinnen vom Veloclub Eschenbach – und sie wussten zu überzeugen.

Von Podestplätzen bei den Eliten über starke Auftritte im Nachwuchsbereich bis hin zu gelungenen Formtests für kommende Weltcup-Rennen.

Forster fährt aufs Podest

Für Lars Forster (Thömus maxon) lief das Rennen zunächst harzig: «Ich habe anfangs nicht wirklich meinen Flow gefunden», so Forster. Doch der Routinier biss sich durch und setzte in der Schlussphase zum entscheidenden Angriff an. Mit einem beherzten Effort konnte er sich von der Verfolgergruppe lösen und sicherte sich damit verdient den 3. Rang – ein starkes Resultat trotz verhaltenem Start.

Starker Auftritt von Lillo, Frischknecht Rang 9

Dario Lillo (Giant Factory Offroad Team) nutzte das Rennen in Huttwil als letzten Test vor dem ersten Europa-Weltcup in Nove Mesto – und der fiel mehr als positiv aus. Bei warmen Temperaturen setzte sich früh eine Spitzengruppe ab, während Lillo Teil der taktisch geprägten Verfolgergruppe um Rang drei war. In einem packenden Zielsprint sicherte er sich schliesslich den 4. Rang – ein starkes Ausrufezeichen mit Blick auf die kommende Weltcup-Saison.

Auch Andri Frischknecht (Scott-SRAM MTB Team) war in Huttwil am Start. Er platzierte sich im dichten Elitefeld solide auf dem 9. Rang.

Züger kämpft sich in die Top 10

Bei den Elite-Frauen musste Tina Züger einen schnellen Start verkraften: «Die ersten zwei Runden waren echt hart, da konnte ich nicht mithalten.» Doch mit zunehmender Renndauer fand sie ihren Rhythmus und arbeitete sich stetig nach vorne. Im Schlusssprint sicherte sie sich den 7. Rang – ein Resultat, mit dem sie sehr zufrieden war: «Ein mega Abschluss vor dem Weltcup nächste Woche!»

Glaus auf Platz 2, Gees auf Platz 6

Ein echtes Highlight lieferte Jana Glaus (ROSE Bikes Schweiz Factory Racing Team) bei den U23-Frauen. Bei warmen Temperaturen konnte sie ab Runde zwei das Rennen von Position zwei aus kontrollieren. Meist alleine unterwegs, baute sie ihren Vorsprung souverän aus und fuhr ein kontrolliertes Rennen zu einem verdienten zweiten Platz. «Es war ein cooles Wochenende mit mega Stimmung – auch der Support vom VC Maseltrangen hat mich sehr gefreut!»

Ebenfalls im U23-Rennen unterwegs war Ladina Gees. Sie fuhr auf den 6. Rang.

Starker Nachwuchs

Auch der Nachwuchs des Veloclub Eschenbach zeigte sich von seiner besten Seite. Bei den U15 Girls erreichte Milla Oehler den 13. Rang – ein toller Einsatz mit viel Kampfgeist.

In der Kategorie U9 Boys durfte sich Theo Henning sogar über einen Podestplatz (3. Rang) freuen.

Alle Resultate: bike-revolution.ch.

Karin Kessler, VeloClub Eschenbach/Linth24