Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
20.10.2020

Sieben neue Schweizermeister der Gebäudetechnik

Die 7 Schweizermeister 2020 der Gebäudetechnik: (oben v.l.n.r) Tristan Gottraux, Cornel Herrli, Tabatha Pfäffli und Aamon Schönenberger, (unten v.l.n.r.) Pascal Fretz, Ivo Aeschbacher und Timon Zimmermann.
Die 7 Schweizermeister 2020 der Gebäudetechnik: (oben v.l.n.r) Tristan Gottraux, Cornel Herrli, Tabatha Pfäffli und Aamon Schönenberger, (unten v.l.n.r.) Pascal Fretz, Ivo Aeschbacher und Timon Zimmermann. Bild: suissetec
An den Schweizermeisterschaften der Gebäudetechnik, welche in diesem Jahr im suissetec Bildungszentrum in Lostorf ausgetragen wurden, nahmen 81 Kandidaten teil, darunter auch ein Rapperswiler.

An den Schweizermeisterschaften der Gebäudetechnik 2020 nahmen 81 Kandidaten die Gelegenheit wahr, sich zu messen und um die Goldmedaillen zu kämpfen. Die Besten von ihnen haben die Möglichkeit, an einer zusätzlichen Qualifikation für die WorldSkills 2021 in Shanghai (Sanitär- und Heizungsinstallateure) sowie für die EuroSkills 2022 in St. Petersburg (Spengler) teilzunehmen.

Die Schweizermeisterschaften in den Berufen Heizungsinstallateur EFZ, Lüftungsanlagenbauer EFZ, Spengler EFZ und Sanitärinstallateur EFZ wurden bereits zum 30. Mal durchgeführt. Bereits zum zehnten Mal wurde gleichzeitig ein Wettkampf der Gebäudetechnikplaner in den drei Fachrichtungen Sanitär, Heizung und Lüftung veranstaltet. 

Virtuelle Feier

Aufgrund der Coronapandemie fanden die Meisterschaften unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Unter den Tagesrückblicken können Interessierte einen Rückblick der vier Tage erhalten und beim Video der virtuellen Schlussfeier fühlen sich Zuschauende, als ob sie direkt im Publikum der Schlussfeier sind.

7 Schweizermeister der Gebäudetechnik

An dieser virtuellen Feier wurden gleich 7 Schweizermeister gekürt. Die Schweizermeister 2020 der Gebäudetechnikberufe: Tristan Gottraux aus Vira Gambarogno TI (Heizungsinstallateur EFZ), Timon Zimmermann aus Gstaad BE (Spengler EFZ), Ivo Aeschbacher aus Müntschemier BE (Sanitärinstallateur EFZ) und Pascal Fretz aus Langnau i. E. BE (Lüftungsanlagenbauer EFZ) sicherten sich die Goldmedaille in den handwerklichen Berufen. Bei den Gebäudetechnikplanern EFZ siegten Tabatha Pfäffli aus Langnau i. E. BE (Fachrichtung Sanitär), Aamon Schönenberger aus Wilen b. Wil TG (Fachrichtung Heizung) sowie Cornel Herrli aus Rapperswil SG (Fachrichtung Lüftung).

suissetec