Elektroheizungen verursachen einen hohen Stromverbrauch und in der Folge hohe Energiekosten. Sie sollten deshalb so bald wie möglich ersetzt werden.
Wenn die bestehenden Elektroheizungen dezentral auf einzelne Zimmer verteilt sind, verursacht der Wechsel auf moderne Heizsysteme jedoch grosse bauliche Eingriffe. Eine neue Lösung – sogenannte verteilte Luft-Wärmepumpen – verspricht jetzt eine effiziente und unkomplizierte Alternative.
Keine umfangreichen Umbauten
Verteilte Luft-Wärmepumpen ermöglichen eine nachhaltige Wärmeversorgung ohne umfangreiche Umbauten am Gebäude. Sie bieten sowohl ökologische Vorteile als auch eine wirtschaftlich attraktive Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen.
Besichtigung Luft-Wärmepumpe vor Ort
Die Energieallianz Linth lädt alle Interessierten zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung ein.
Fachpersonen stellen das Konzept der verteilten Luft-Wärmepumpen vor und zeigen konkrete Einsatzmöglichkeiten.
Anschliessend wird ein realisiertes Projekt direkt vor Ort besichtigt.
Für Hauseigentümer & Interessierte
Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Hauseigentümerinnen und -eigentümer sowie an alle, die sich für zukunftsfähige Alternativen zu Elektroheizungen interessieren.