Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Schweiz
23.04.2025

Jahresbericht der Rega

Der Jahresbericht 2024 der Rega ist da. Nebst Zahlen wird auch das  neue Instrumentenflugverfahren «RNP-AR» vorgestellt und erklärt, welches die Rega nutzt.
Der Jahresbericht 2024 der Rega ist da. Nebst Zahlen wird auch das neue Instrumentenflugverfahren «RNP-AR» vorgestellt und erklärt, welches die Rega nutzt. Bild: Rega/Collage: Linth24
Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega blickt im Jahresbericht 2024 auf die Einsatztätigkeit im vergangenen Jahr zurück und beleuchtet einen Meilenstein der Helikopterfliegerei.

Als weltweit erste Betreiberin hat die Rega die Bewilligung erhalten, ein neues hochpräzises Instrumentenflugverfahren namens «RNP-AR» zu nutzen. Im Jahresbericht wird erklärt, wie es funktioniert und wie die Schweizer Bevölkerung davon profitieren wird.  

Natürlich sind im Bericht auch ein Rückblick auf die wichtigsten Projekte und Themen sowie Zahlen und Fakten zum Einsatzjahr 2024 zu finden.

Die Rega in Zahlen:

  • 484 Mitarbeitende setzen sich mit Leidenschaft, Engagement und hoher Qualität für unsere Patientinnen und Patienten,  unsere Gönnerinnen und Gönner und unsere Organisation ein.

  • 1'367 Einsätze organisierte die Rega-Einsatzzentrale 2024 zugunsten von Patientinnen und Patienten im Ausland.

  • 3'640'000 Gönnerinnen und Gönner halten die Rega mit ihren Beiträgen in der Luft.

  • 2'848-mal waren die Helikoptercrews nach Einbruch der Dunkelheit für Patientinnen und Patienten unterwegs.

  • 14 Helikopterbasen sind so über das Land verteilt, dass die Crews jeden Ort in der Schweiz innerhalb von  15 Flugminuten erreichen können.

  • 12'847 Patientinnen und Patienten transportierte die Rega 2024 an Bord ihrer Ambulanzjets und Rettungshelikopter.

  • 400 verschiedene Flughäfen und Flugplätze auf der ganzen Welt fliegt die Rega jährlich mit ihren drei Ambulanzjets an.

  • 14'714 Helikoptereinsätze organisierte die nationale Luftrettungszentrale der Rega im Jahr 2024 in der Schweiz.

  • 35 Patientinnen und Patienten helfen die Rega-Crews im Durchschnitt jeden Tag.

  • 19'667 Einsätze koordinierten die Einsatzleiterinnen und -leiter der Rega im vergangenen Jahr.

Unterlagen (Verlinkung nach www.rega.ch)

Weitere spannende Infos und Zahlen finden Sie in den Downloads sowie unter www.rega.ch.

Schweizerische Rettungsflugwacht Rega/Linth24