Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Eschenbach
18.04.2025

Richtiger Umgang mit Wespen & Co.

Faszinierend, aber auch lästig: Störende Wespennester sollten professionell entfernt werden.
Faszinierend, aber auch lästig: Störende Wespennester sollten professionell entfernt werden. Bild: www.pixabay.com/Juan Glez
Was tun, wenn Wespen, Bienen oder andere Insekten als ungebetene Gäste ins Haus kommen? Die Gemeinde Eschenbach gibt Auskunft.

Im April beginnt die Wespenkönigin ein Nest für ihren zukünftigen Staat zu bauen. Dieses wird in dunklen Hohlräumen angelegt oder aufgehängt.

Ideal sind Hecken. Aber auch verlassene Mauselöcher, Bäume, hohe Sträucher im Garten oder der Dachstuhl eines Hauses.

Die Baukunst der Wespen ist interessant und wer sich mit ihnen beschäftigt, erkennt schnell ihren Nutzen.

Wasserzerstäuber gegen Einzeltiere

Im eigenen Garten oder gar im Haus oder in der Wohnung sind die Insekten jedoch meist ungebetene Gäste.

Wespen lassen sich dezent mit einem Wasserzerstäuber vertreiben: Die Tiere glauben, dass es regnet und ziehen sich zurück.

Wenn sich Wespen, Bienen oder Hornissen jedoch an Fenstern oder Türen einnisten und zur Belästigung werden, sollten sie professionell entfernt werden.

Wespen & Hornissen: Feuerwehr

Immer wieder wird die Feuerwehr gerufen, um Insektennester zu entfernen. Natürlich hilft die Feuerwehr dort, wo sie helfen kann.

Es gibt aber auch Fälle, für die die Feuerwehr weder zuständig noch ausgerüstet und ausgebildet ist. Dazu gehört die Schädlingsbekämpfung.

Für die Entfernung von Wespen und Hornissennestern wenden Sie sich bitte an offizielle Fachleute. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Website der Feuerwehr Eschenbach unter www.fwesg.ch.

Bienen: Imker

Offenbar stören manchmal auch Bienenschwärme, die sich an Stellen niederlassen, wo man sie nicht erwartet.

Diese sollten von lokalen Imkern umgesiedelt werden:

  • Josef Bisig, Eschenbach, Telefon 079 960 89 51.
  •  Martin Rüegg, Eschenbach, Telefon 055 282 34 55.
  • Karl Krieg, Ermenswil, Telefon 055 212 14 68.
  • Roman Rüegg, Goldingen, Telefon 079 748 48 81.
  • Kurt Widmer, Goldingen, Telefon 079 907 22 84.
  • Martina Schmucki, St. Gallenkappel, Telefon 079 638 55 43.
www.eschenbach.ch/Linth24