Am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest (ESAF) 2025 Glarnerland+, treffen sich vom 29. – 31. August 2025 auf Glarner Boden die aktuelle Schwinger-Elite, deren Betreuerteams und rund 350'000 Festbesucher/Innen zum grössten wiederkehrenden Sportanlass der Schweiz, Ein Thema beschäftigt dabei ganz besonders: Der Verkehr!
Linth24 sprach mit Joe Zuppiger, dem Geschäftsführer der mainpoint GmbH aus Jona. mainpoint hat vom OK ESAF 2025 Glarnerland+ den Zuschlag für die Verkehrsregelung während des Festanlasses erhalten.
Linth24/Markus Arnitz: Joe, das ist eine nicht ganz alltägliche Aufgabe, die da auf Dich zukommt. Medial wird bereits sehr viel Druck auf das OK ESAF 2025 Glarnerland+ ausgeübt. Was macht dich so sicher, dass die mainpoint GmbH dieser Aufgabe gewachsen ist?
Joe Zuppiger: «Weil wir wissen, was wir tun – und das seit bald acht Jahren. mainpoint zeichnet sich aus, durch jahrelange Erfahrung mit Grossanlässen wie Open Airs, Stadtläufen, Baustellenkoordinationen auf Autobahnen und hochfrequentierten, komplexen Verkehrsknotenpunkten. Unser Team besteht aus geschultem Personal, das in Extremsituationen ruhig bleibt und klare Entscheidungen trifft. Wir verbinden moderne Technik mit einer Hands-on-Mentalität. Beim ESAF können sich Veranstalter und Besucher auf uns verlassen, weil wir schon oft bewiesen haben, dass wir genau solche Events meistern können.»