Das schöne Wetter, die steigenden Temperaturen und die Trockenheit der letzten Wochen haben eine Kehrseite. So gilt in mehreren Regionen im südöstlichen Kanton St.Gallen mittlerweile die Gefahrenstufe «erheblich» für Waldbrände. Davon betroffen ist auch die Region Walensee mit den zwei Linthgebiet-Gemeinden Amden und Weesen.
Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe
In Zusammenarbeit mit dem kantonalen Forstamt haben die Gemeinderäte Amdens und Weesens deshalb beschlossen, ab Donnerstag, 10. April 2025, auf ihren jeweiligen Gemeindegebieten ein Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe (Abstand 200 Meter) zu erlassen. Verboten sind in diesem Bereich:
- das Entfachen von Feuer,
- das Wegwerfen glimmender Streichhölzer und Tabakwaren wie z.B. Zigarettenstummel sowie
- das Abbrennen von Feuerwerken.
Übertretungen werden bestraft
Wie beide Gemeinden auf ihren Webseiten mitteilen, gilt dieses Verbot bis zum Widerruf. Übertretungen würden nach Art. 52 des Gesetzes über den Feuerschutz (sGS 871.1.) bestraft.