Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Schmerikon
05.04.2025
06.04.2025 07:31 Uhr

Sechs Kinder im Mathe-Final

Mehrere hundert Kinder traten im Halbfinale der Mathematik- und Logikspielemeisterschaft gegeneinander an. (Symbolbild)
Mehrere hundert Kinder traten im Halbfinale der Mathematik- und Logikspielemeisterschaft gegeneinander an. (Symbolbild) Bild: www.pixabay.com/Gerd Altmann
Sechs Schüler aus Schmerikon haben sich bei der 39. Mathematik- und Logikspielemeisterschaft an der ETH Zürich mit Hunderten von Teilnehmern gemessen. Zwei räumten sogar Preise ab.

Ein Mathematikprojekt für begabte Schülerinnen und Schüler bot 25 Teilnehmenden die Möglichkeit, sich über neun Doppelstunden hinweg intensiv mit mathematischen und logischen Aufgaben zu beschäftigen.

Das Projekt umfasste Rätsel, Knobelaufgaben, Rechen- und Konstruktionsübungen sowie Spiele, die darauf abzielten, das logische Denken zu fördern und auf einen Mathematiktest vorzubereiten.

Halbfinale an der ETH

18 Kinder stellten sich einer anspruchsvollen Qualifikationsprüfung, von denen sechs erfolgreich waren und sich für das Halbfinale der 39. Mathematik- und Logikspielemeisterschaft an der ETH Zürich qualifizierten.

Diese Gruppe reiste am 15. März 2025 nach Zürich, um an dem Wettbewerb teilzunehmen.

Sehr starke Konkurrenz

In verschiedenen Kategorien traten die Kinder gegen eine grosse Anzahl anderer Teilnehmer an. Die Konkurrenz war mit 118, 290 bzw. 136 Kindern pro Kategorie sehr stark.

Nach den Tests wurden die Lösungen besprochen, und die Teilnehmer warteten gespannt auf die Siegerehrung.

Leider keine Schweizermeisterschaft für Seedorf

Zwei Kinder aus Schmerikon erhielten Preise, jedoch schaffte es keines von ihnen, sich direkt für die Schweizermeisterschaft zu qualifizieren. 

Trotzdem war die Teilnahme ein positives Erlebnis für alle.

Schule Schmerikon/Thomas Müller, www.8716.ch/Linth24