Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Sport
24.03.2025
25.03.2025 07:38 Uhr

Neuer Headcoach für Flames

Dominik Keller (l.), bisher Assistent in der höchsten Liga, wird neuer Flames-Headcoach der Herren 1 in der 1. Liga. Vorgänger Dominik Heller assistiert ihm.
Dominik Keller (l.), bisher Assistent in der höchsten Liga, wird neuer Flames-Headcoach der Herren 1 in der 1. Liga. Vorgänger Dominik Heller assistiert ihm. Bild: zVg/Jona-Uznach Flames (Collage Linth24)
Bei den Jona-Uznach Flames wird auf die nächste Saison Dominik Keller, bisher Assistent bei Chur Unihockey (L-UPL), Headcoach der Herren 1. Vorgänger Dominik Heller wird Assistent.

Soeben hat der neue Flames-Headcoach mit seinem bisherigen Verein Chur Unihockey die Playout-Serie gewonnen und damit den Ligaerhalt in der L-UPL (Lidl Unihockey Prime League) geschafft. Dominik Keller wechselt also mit einem Erfolgserlebnis zum neuen Team des Herren 1. Weshalb reizt ihn der Wechsel von der L-UPL-Trainerbank zu den Flames in die 1. Liga? «Ich wollte wieder eine Headcoach-Rolle mit mehr Verantwortung übernehmen und mit den Flames bin ich seit längerem in Kontakt», erklärt Keller. Dieser Kontakt kamen durch seine Trainertätigkeit im regionalen Leistungszentrum RLZ zustande, in dem er mit dem Flames Sportkoordinator Silvan Helbling zusammenarbeitet. «Silvan und ich haben viel über Unihockey, die Flames, die Werte, Philosophie und Ambitionen des Vereins geredet.» Er sieht viel Potenzial im Team, auch wenn er die einzelnen Spieler noch nicht gut kennt.

Märchler mit L-UPL-Erfahrung

Auch die Region kennt der in der March wohnhafte Keller, der auch bei den Red Devils schon als Assistenz- und Headcoach an der Linie stand, bestens. Formell übernimmt Keller die Flames per 1. Mai und schliesst dann auch die Ausbildung als Berufstrainer ab. Keller bringt damit höchste Trainerkompetenz gepaart mit L-UPL-Erfahrung mit zu den Flames und stellt insbesondere die Athletik und Taktik ins Zentrum seiner Trainerphilosophie.

Dies ergänzt sich ideal mit den Erfahrungen und Kompetenzen, die der bisherige Flames-Headcoach Dominik Heller in seiner neuen Rolle als Assistenzcoach einbringen kann. «Die Bezeichnung meiner Funktion spielt für mich keine Rolle. Für mich ist entscheidend, dass ein Trainerstaff die Zuständigkeiten gut verteilt und auf Augenhöhe zusammenarbeitet», zeigt sich Heller zuversichtlich und motiviert. Seine Ansicht deckt sich mit jener des neuen Headcoaches Keller: «Ich möchte Heller eine wichtige Rolle geben und gezielt Verantwortung delegieren. Seine Erfahrung und Kenntnis der 1. Liga ist enorm wertvoll und er sorgt für die wichtige Kontinuität im Team.»

Bereits drei Abgänge im Kader klar

Wie Keller und Heller die Rollen genau aufteilen, entsteht erst jetzt in den laufenden Gesprächen. Genauso wie die Zusammensetzung des Kaders der kommenden Saison. Klar sind bisher erst die Abgänge von Henry Mattsson (Wechsel zu den Red Devils), Ramon Zimmermann und Joël Jud (beide Rücktritt). Auch der weitere Trainerstaff ist in Abklärung.

So bald wie möglich soll der Kickoff für die neue Saison erfolgen. Wieviel sich für die erste Mannschaft der Flames ändert, wird sich in den kommenden Wochen zeigen. Voraussichtlich mehr als nur der einzige Buchstabe, der Dominik Keller und Dominik Heller im Namen unterscheidet.

Jona-Uznach Flames / Redaktion Linth24