Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein. Wer wenn nicht das fliegende Ehepaar aus Kaltbunn kann diese Zeilen von Reinhard Mey am besten nachvollziehen? Doch in der vergangenen Saison war alles etwas anders, die grenzenlose Freiheit coronabedingt etwas eingeschränkt.
Wettbewerbszeit wurde gekürzt
Die Thermiksaison dauert in der Schweiz von März bis September. Während dieser Zeit herrschen in der Schweiz die besten Bedingungen, um lange Streckenflüge zu realisieren. Jeder Pilot mit der entsprechenden Lizenz kann auf einer Internetplattform seine Flüge einreichen. Mitte Oktober werden die Resultate ausgewertet und die Ranglisten erstellt. Coronabedingt wurde der Wettbewerb von Mitte März bis Mitte Mai schweizweit ausgesetzt, genau in den allerbesten Wochen um in der Region grosse Streckenflüge zu vollenden.
Für die Wertung in der Schweiz wurden aus diesem Grund nur noch die drei weitesten, anstatt der vier weitesten Flüge jedes Piloten berücksichtigt, für die weltweite Wertung zählten deren sechs. Beim Streckenflugcup entscheiden die Piloten selbst, wann und wo sie starten und welche Route sie fliegen.