Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Sport
18.03.2025
18.03.2025 17:07 Uhr

Neue Führung für Schützenverein

Führungswechsel im Schützenverein Uznach: Remo Müller (l.) übernimmt das Präsidium von Thomas Meile.
Führungswechsel im Schützenverein Uznach: Remo Müller (l.) übernimmt das Präsidium von Thomas Meile. Bild: Schützenverein Uznach
Im Schützenverein Uznach übergibt Präsident Thomas Meile sein Amt an Remo Müller. Freunde des Schiesssports können sich 2025 auf ein reichhaltiges Vereinsprogramm freuen.

Der beliebte Jungschützenkurs wird auch dieses Jahr wieder durchgeführt. Diese Kurse sind auch für alle wichtig, die später Militärdienst leisten möchten.

Im Sommer findet in Uznach ein Ausbildungs- und Trainingstag für Jungschützen-Kursleiter und Trainer statt.

Auch die Neu-Zugezogenen haben Gelegenheit, unsere schöne Sport-Schützenanlage kennen zu lernen. Einfach mal reinschauen, zuschauen oder auch mitmachen. Ein Probeschiessen, sei es mit dem Gewehr oder der Pistole, bietet die einzigartige Gelegenheit für Menschen jeden Alters und jeder Erfahrungsstufe, die Faszination des Schiesssports zu erleben.

Schweizer Kulturgut und Obligatorische Bundesübungen

Heute wird das Schiessen oft als Therapie für Stress Abbau und als Konzentrationstraining benutzt. Der Schützenverein Uznach bemüht sich aber auch, eine alte Tradition und ein Stück Schweizer Kulturgut zu erhalten, und der nächsten Generation weiterzugeben. Dazu gehört auch das Feldschiessen, das grösste Schützenfest der Welt. Dabei mitzumachen ist Ehrensache.

Für die Armee-Angehörigen organisiert der Schützenverein Uznach die Obligatorischen Bundesübungen. Seine ausgebildeten Schützenmeister helfen jedem Teilnehmer zur Erfüllung dieser Pflicht.

Gemütlichkeit und Pflege der Kameradschaft

Auch die gemütlichen Stunden und die Pflege der Kameradschaft in eigenen Beizli zum Auerhahn sind dem Schützenverein ebenso wichtig wie gute Resultate.

Ausführliche Details und weitere Infos zu allen Aktivitäten:

Schützenverein Uznach / Redaktion Linth24