Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Amden
17.03.2025

Sanierung Arvenbüelstrasse nötig

Unter anderem müssen zwei Stützmauern in dem Gebiet saniert werden, da sie stark beschädigt sind.
Unter anderem müssen zwei Stützmauern in dem Gebiet saniert werden, da sie stark beschädigt sind. Bild: Google Maps
Die Arvenbüelstrasse muss dringend saniert werden. Die Kosten belaufen sich auf rund 365'000 Franken. Ein entsprechendes Gutachten wird an der nächsten Bürgerversammlung vorgelegt.

Zwischen der Bushaltestelle Obern und dem «Stockrank» befinden sich talseitig zwei Stützmauern, welche stark beschädigt sind und rasch saniert werden müssen. Unter dem bröckelnden Betonkordon zerfallen die darunterliegenden Steinkörbe. Auch der montierte «Bündnerzaun» ist lose und erfüllt seine Pflicht nicht mehr.

Der Belagsoberbau der beiden Bushaltestellen im Obern ist ebenfalls in einem schlechten Zustand. Die talseitigen Strassenabschlüsse im Bereich Obern sind lose und infolge der Spurrinnen sind die Quergefällsverhältnisse in diesem Bereich ungenügend. Zudem sind die ein- und zweireihigen Abschlüsse zwischen dem Stockrank und dem Ende des Baugebiets sanierungsbedürftig.

Gutachten an der Bürgerversammlung

Um die vorerwähnten Mängel in diesem Jahr beheben zu können, hat der Gemeinderat von der Bau Tech Consulting GmbH, Neuhaus, ein Projekt ausarbeiten lassen. Dieses sieht Aufwendungen in der Höhe von 365'000 Franken (inkl. MwSt.) vor.

Aufgrund der Kreditkompetenzen in der Gemeindeordnung der politischen Gemeinde Amden ist bei dieser Ausgabenhöhe ein Gutachten an der Bürgerversammlung nötig. Der Gemeinderat wird das entsprechende Gutachten der Bürgerschaft an der nächsten Bürgerversammlung vom 31. März 2025 unterbreiten.

www.gemeinde-amden.ch/Linth24