Die Bürgerversammlung findet am Montag, 31. März 2025, 20:00 Uhr, in der Turnhalle Oberstufenschulhaus Süd (Sekundarschulhaus) statt.
Traktanden
1. Jahresrechnung 2024, Bericht und Anträge der Geschäftsprüfungskommission.
Aufgrund ihrer Prüfungstätigkeit beantragt die Geschäftsprüfungskommission:
(Bericht kann im Amtsbericht digital oder gedruckt eingesehen werden)
- Die Jahresrechnung 2024 beinhaltend Erfolgsrechnung, Investitionsrechnung, Bilanz per 31. Dezember 2024 und Anhang zur Jahre rechnung der Politischen Gemeinde Schmerikon sei zu genehmigen.
- Die Anträge des Rates über Budget und Steuerfuss für das Rechnungsjahr 2025 seien zu genehmigen.
2. Bericht und Antrag betreffend Auflösung des Zweckverbandes Pflegezentrum Linthgebiet.
Der Gemeinderat beantragt:
- Der Zweckverband Pflegezentrum Linthgebiet wird per 30. Juni 2025 aufgehoben.
- Der Verwaltungsrat und die Delegierten werden legitimiert, an der letzten Sitzung bzw. Versammlung vom 3. Juli 2025 die Schlussrechnung und Bilanz sowie den Verteilschlüssel zu verabschieden bzw. zu genehmigen.
3. Budget und Steuerplan 2025, Bericht und Antrag des Gemeinderates.
Der Gemeinderat beantragt:
- Das Budget 2025 des allgemeinen Gemeindehaushaltes sowie der Steuerplan 2025 mit einem Bezug aus der Ausgleichsreserve von CHF 500'000, einem gleichbleibenden Steuerfuss von 113%, einem Grundsteuersatz von 0,8 Promille des Liegenschaftswertes und einer Feuerwehrersatzabgabe von 12% werden genehmigt.
4. Allgemeine Umfrage.
Fehlende Stimmausweise
Fehlende Stimmausweise können bis zum Freitag, 28. März 2025, 16:30 Uhr, bei der Gemeindekanzlei, Hauptstrasse 16, 8716 Schmerikon, bezogen werden.
Im Anschluss an die Bürgerversammlung lädt der Gemeinderat zu einem Apéro ein.