Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Schmerikon
02.03.2025
03.03.2025 09:36 Uhr

Nachts ist der Fasnachtsumzug schöner

Impressionen vom Dämmerungsumzug am 1. März 2025 in Schmerikon
Impressionen vom Dämmerungsumzug am 1. März 2025 in Schmerikon Bild: Werner Hofstetter, freier Mitarbeiter Linth24
Der Schmerkner Dämmerungsumzug mit 30 Gruppen lockte viele Fasnächtler an den Strassenrand.

Trotz Bise und zunehmender Kälte säumten beim Eindunkeln viele Fasnächtler die Hauptstrasse im Seedorf. In der Nacht wirken Umzugswagen anders als am Tag und sorgen für ein besonderes Erlebnis. 

Schmerkner Vereine

 Punkt 17.30 Uhr, als würde man einen Schalter kippen, brach das fasnächtliche Treiben aus. Eine spezielle Stimmung herrschte nach dem Eindunkeln. Am Strassenrand tanzten Fasnächtler zu den Rhythmen der vorbeiziehenden Wagen. Schön anzusehen waren die vielen Kinder vom Kindergarten «Zentral», der Meitliriege, der Jungwacht-Mägs oder der Juma. Verschiedene Schmerkner Vereine engagierten sich ebenfalls. 

  • Impressionen vom Dämmerungsumzug am 1. März 2025 in Schmerikon Bild: Werner Hofstetter, freier Mitarbeiter Linth24
    1 / 10
  • Impressionen vom Dämmerungsumzug am 1. März 2025 in Schmerikon Bild: Werner Hofstetter, freier Mitarbeiter Linth24
    2 / 10
  • Impressionen vom Dämmerungsumzug am 1. März 2025 in Schmerikon Bild: Werner Hofstetter, freier Mitarbeiter Linth24
    3 / 10
  • Impressionen vom Dämmerungsumzug am 1. März 2025 in Schmerikon Bild: Werner Hofstetter, freier Mitarbeiter Linth24
    4 / 10
  • Impressionen vom Dämmerungsumzug am 1. März 2025 in Schmerikon Bild: Werner Hofstetter, freier Mitarbeiter Linth24
    5 / 10
  • Impressionen vom Dämmerungsumzug am 1. März 2025 in Schmerikon Bild: Werner Hofstetter, freier Mitarbeiter Linth24
    6 / 10
  • Impressionen vom Dämmerungsumzug am 1. März 2025 in Schmerikon Bild: Werner Hofstetter, freier Mitarbeiter Linth24
    7 / 10
  • Impressionen vom Dämmerungsumzug am 1. März 2025 in Schmerikon Bild: Werner Hofstetter, freier Mitarbeiter Linth24
    8 / 10
  • Impressionen vom Dämmerungsumzug am 1. März 2025 in Schmerikon Bild: Werner Hofstetter, freier Mitarbeiter Linth24
    9 / 10
  • Impressionen vom Dämmerungsumzug am 1. März 2025 in Schmerikon Bild: Werner Hofstetter, freier Mitarbeiter Linth24
    10 / 10

Staunen über Vielfalt

 Immer wieder hörte man «Verrückt, was sich die Gruppen einfallen lassen, und wie viele Stunden gebastelt wurde.» Tonnenweise Konfetti und unzählige Süssigkeiten prasselten auf die Zuschauer nieder. 

Nach dem Umzug suchten die Zuschauer ein warmes Plätzchen in den zwei Restaurants, aber nur die allerschnellsten fanden eine Sitzmöglichkeit. Ein Besuch im warmen Zelt scheiterte, denn auch da war ein Sitzplatz rar. Im Guggerzelt und im Seehof genoss man die Auftritte der Guggerformationen. Für einen kurzen «Abstecher» traf man sich im Partyzelt «DRV-Jungle-Bar». Viele Zuschauer gingenaus Platzmangel nach Hause und schüttelten die Konfetti aus Haar und Kleidern, bevor sie sich wohl in der gemütlichen warmen Stube vor den TV setzten.

Werner Hofstetter, freier Mitarbeiter Linth24