Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
25.02.2025
25.02.2025 16:49 Uhr

Start-up Fieber im Event House

v.l. André Wollin, MO1N; Stadtpräsidentin Barbara Dillier; Tammo Elsner, MO1N; Simon Elsener, Impulsort Rapperswil-Jona
v.l. André Wollin, MO1N; Stadtpräsidentin Barbara Dillier; Tammo Elsner, MO1N; Simon Elsener, Impulsort Rapperswil-Jona Bild: Markus Arnitz, Linth24
Rapperswil war das Zuhause für das M01N Startup Camp. Update mit Video von Boris Baldinger.

Das MO1N Camp machte Halt in Rapperswil. Ein Event, der Gründer, Investoren und Innovatoren aus der ganzen Welt zusammenbrachte und ihnen einen unvergesslichen Tag voller Inspiration, Netzwerkmöglichkeiten und Durchbrüchen bot.

Aufbruchstimmung

Das MO1N Camp war geprägt von einer elektrisierenden Atmosphäre, die von der ersten Minute an die Teilnehmer in den Bann zog. Mit spannenden Vorträgen, interaktiven Workshops und Investor Pitches bot der ganze Tag eine Fülle an Möglichkeiten, neue Ideen zu entwickeln, von den Besten zu lernen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

  • Der Countdown läuft Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 10
  • An der MO1N Expo konnte man die Innovationen begutachten Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 10
  • Das Waterbike wäre der Hit für einen Ritt zur Insel Lützelau Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 10
  • Impressionen der MO1N Expo Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 10
  • Grosser Andrang beim Empfang Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 10
  • Das MO1N CAMp Motto Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 10
  • Potentielle Investoren Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 10
  • Ivo Reichenbach, Simon Elsener Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 10
  • Ready vor der Wall of Fame: André Wollin, Barbara Dillier, Tammo Elsner, Simon Elsener Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 10
  • Impressionen der MO1N Expo Bild: Markus Arnitz, Linth24
    10 / 10

Inspiration und Austausch

In fünf verschiedenen Bereichen konnten sich die Teilnehmer entfalten:

Main Stage: Hier gaben mehr als 30 inspirierende Speaker ihre Geschichten preis – von Fehlschlägen, großen Durchbrüchen und bahnbrechenden Ideen. Diese Persönlichkeiten teilten nicht nur ihre Erfolgsgeschichten, sondern auch ihre Herausforderungen und Lernprozesse, die sie auf ihrem Weg zum Erfolg geprägt haben.

Workshop Deep Dive & Growth Hack Stage: In diesen Workshops konnten Teilnehmer tief in spezifische Themen eintauchen, wertvolle Hacks für das Wachstum ihres Startups lernen und ihre eigene Geschäftsidee weiterentwickeln.

M01N EXPO: Die Expo bot eine Plattform, um Startups und neue Produkte zu entdecken, welche die Zukunft der Branche prägen könnten. Von der präzisesten mechanischen Uhr über vegane Fleischeslust bis zum Waterbike reichten die fantastischen Innovationen.

Networking @ M01N Campfire: In lockerer Atmosphäre am Lagerfeuer hatten Gründer die Gelegenheit, in ungezwungener Umgebung neue Kontakte zu knüpfen, Ideen auszutauschen und mögliche Kooperationspartner zu finden.

 

  • Augenschein in die präziseste mechanische Uhr der Welt Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 12
  • Barbara Dillier lässt sich von Andreas Fels, HORAGE, die genaueste mechanische Uhr erklären Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 12
  • Impressionen der MO1N Expo Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 12
  • Impressionen der MO1N Expo, vegan Fleischeslust. Damit es beim Liebesspiel auch richtig flutscht. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 12
  • Gespanntes Publikum vor der Bühne Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 12
  • André Wollin (l.) und Tammo Elsner bei der Eröffnung und de Intro zum MO1N CAMP Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 12
  • Tammo Elsner, MO1N Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 12
  • Alle Teilnehmer bekamen eine Pizzaschachtel mit Infomaterial und Stickern, mit denen sie ihre Interessen sichtbar machten Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 12
  • Kurz nach dem Start musste jeder dem unbekannten Nachbarn oder der Nachbarin in 2 Minuten erklären, weshalb man ins MO1N CAMP kam Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 12
  • 2 Minuten Talk mit Unbekannten über die eigenen Motive Bild: Markus Arnitz, Linth24
    10 / 12
  • Elevator Pitch in 2 Minuten Bild: Markus Arnitz, Linth24
    11 / 12
  • Weshalb bin ich hier in 2 Minuten Bild: Markus Arnitz, Linth24
    12 / 12

Eine Mission für Alle

Das M01N Startup Camp vereinte mehr als 1000 Gründer, die sich nicht nur von den Rednern inspirieren ließen, sondern auch aktiv in die verschiedenen Formate involviert waren. Vom «Contact Wall» über das «Student/Startup Speed Dating» bis hin zum «Startup Pitch» und dem «Startup Team Game» – das Event ermöglichte es den Gründern, potenzielle Co-Founder zu finden, sich gegenseitig zu unterstützen und ihre Ideen auf die nächste Stufe zu heben.

Für alle, die noch einen entscheidenden Schub brauchten, gab es zahlreiche Möglichkeiten, mit Investoren in Kontakt zu treten. Beim «Business Plan Check & Investor Pitch» stellten Gründer ihre Ideen einer grossen Zahl von Investoren vor und erhielten wertvolles Feedback.

M01N steht nicht nur für ein Event, sondern für eine Mission: Motivation, Möglchkeiten, Innovation, NETTwork. Gründer wissen, wie schwer der Weg ist, vor allem zu Beginn. Aber genau dafür wurde M01N ins Leben gerufen – von Gründern für Gründer. Es geht nicht nur um Erfolgsgeschichten, sondern auch um das Teilen von Misserfolgen und dem Mut, sich immer wieder neu zu erfinden.

  • André Wollin, reist mit seinen MO1N CAMP Start Up Events um die Welt Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 13
  • Stadtpräsidentin Barbara Dillier brachte auch frischen und inspirierenden Wind ins Camp Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 13
  • Gespannte Aufmerksamkeit Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 13
  • Andreas Felsl, Erfinder der genauesten mechanischen Uhr der Welt Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 13
  • Sarah Maria Röthlisberger; Human AI Goals Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 13
  • Stefanie Holenweg, RAW-R Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 13
  • Stefanie Holenweg und Sarah Maria Röthlisberger mit ihrem Modell für mehr Sichtbarkeit auf LinkedIn Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 13
  • Patrick von Bachellé, Leapmotor Switzerland Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 13
  • Marina Renner, Emil Frey I move Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 13
  • Impressionen der MO1N Expo Bild: Markus Arnitz, Linth24
    10 / 13
  • Impressionen der MO1N Expo Bild: Markus Arnitz, Linth24
    11 / 13
  • Ugur Erdem, DAS IMP3RIUM WTF. Der Marketing Profi nahm kein Blatt vor den Mund um Mythen und Bullshit in der Werbung blosszustellen. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    12 / 13
  • Ugur Erdem zeigte am Beispiel von Old Spice, wie man eine Marke von der Bedeutungslosigkeit wieder zum Hype macht Bild: Markus Arnitz, Linth24
    13 / 13

Voller Erfolg

Das M01N Startup Camp in Rapperswil war ein voller Erfolg. Gründer, Investoren und Innovationsträger hatten die Gelegenheit, sich zu vernetzen, zu lernen und zu wachsen. Ein unvergesslicher Tag, der allen Teilnehmern zeigte: Die Zukunft gehört den mutigen und kreativen Köpfen – und M01N ist der Ort, an dem diese Köpfe zusammenkommen und die Zukunft gestalten.

Markus Arnitz, Linth24