Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
11.10.2019
14.10.2019 07:21 Uhr

Immer mehr Einpersonenhaushalte

Symbolbild
Symbolbild
Ende 2018 gab es im Kanton St.Gallen 219'888 Privathaushalte. Dies entspricht einer Zunahme gegenüber dem Vorjahr um ein Prozent (+2'151 Privathaushalte).

Jeder dritte Privathaushalt im Kanton ist ein Einpersonenhaushalt, in einem weiteren Drittel leben zwei Personen. Die durchschnittliche Haushaltsgrösse beträgt 2,3 Personen und ist somit seit 2012 unverändert. Kinder (Personen unter 18 Jahren) finden sich in knapp einem Viertel der Privathaushalte. Am häufigsten leben Kinder mit zwei Erwachsenen im Haushalt. In der Mehrheit der Haushalte (65%) leben Personen derselben Generation. In nur etwa jedem siebenundsechzigsten Haushalt leben drei oder mehr Generationen zusammen. Dass Personen mit Schweizer und Personen mit ausländischer Staatsangehörigkeit einen gemeinsamen Haushalt bilden, trifft auf etwa jeden elften Haushalt zu. Bei den übrigen Haushalten wohnen entweder nur Personen mit Schweizer Staatsangehörigkeit zusammen (72%) oder nur Personen mit ausländischer Staatsangehörigkeit (19%).

Weitere Informationen:  https://www.bfs.admin.ch/bfs/de/home/statistiken/bevoelkerung/stand-entwicklung/haushalte.html

 

OM, Kanton