«In Uznach wird aktuell für 5G aufgerüstet. Ich bin sehr erstaunt, dass Mobilfunktechnologien keine Baubewilligung benötigen. Eine Bewilligung wird nur für eine neue Sendeanlage benötigt sowie für deren Sendeantennen mit den entsprechenden Sendefrequenzen und Ausrichtungen. Was für eine Technologie schliesslich über die bewilligten Sendeantennen sowie Sendfrequenzen aktiviert wird, ist den Mobilfunkbetreibern überlassen.
Ohne Mitspracherecht eingeschleust
So wird das umstrittene, gesundheitsschädigende 5G Netz ohne Mitspracherecht der Uzner Bevölkerung eingeschleust.
Der Gemeinderat von Baar ZG spricht vorerst keine Bewilligungen für 5G Mobilfunkantennen aus, bis die Auswirkungen auf den Menschen und die Umwelt fundiert abgeklärt sind. Die Gemeinderäte regen diesbezüglich beim Kanton Zug ein Moratorium von 5G-Technologien an. Stände dies der Gemeinde Uznach als Energiestadt nicht auch gut an zum Schutz aller Lebewesen?
Wer haftet für Schäden?
Im Moment schiessen 5G-Antennen in Uznach heraus wie Pilze. Einzelne Grundeigentümer kassieren einen namhaften Geldbetrag. Wer haftet für die gesundheitlichen Folgeschäden und die Zerstörung des Lebensraumes?
Unverständlich und nicht nachvollziehbar ist für mich, dass auf dem Dach des Spitals Linth zwei 5G-Antennen bewilligt wurden, obwohl am gleichen Ort Menschen gesund werden sollten.
Ich erachte es als wichtig, dass jetzt Unterschriften gesammelt und Einsprachen gemacht werden. Informieren Sie sich auf mobilfunkhaftung.ch»