Das eigene Auto ist immer noch Symbol für Freiheit und Selbstbestimmung. Eine Liebesbeziehung die von der Jugend bis ins hohe Alter reicht. So gemischt war auch das Publikum, welches der Einladung des lokal verankerten Familienbetriebs zum exklusiven Neujahrsapéro folgte.
Familienunternehmen mit langer Geschichte
Eingeladen hatten Verwaltungsrat Doelf Carl und Betriebsleiter Reto Rosenast. Im Zentrum standen aber dieses Mal nicht die Autos der Marke BMW, sondern die Gäste. Der Hauptsitz von BMW Steiner Rapperswil-Jona ist die Auto-Graf AG in Meilen. Seit 75 Jahren setzt das Familienunternehmen Massstäbe im regionalen Autogewerbe, seit 22 Jahren mit der Premium Marke BMW. Vor sechs Jahren folgte die Übernahme der Firma Auto Steiner.
Das Persönliche zählt
Im Gespräch mit Doelf Carl, Reto Rosenast und vielen Gästen fällt auf, dass das «Persönliche» eine zentrale Rolle im Umgang mit Mitarbeitern und Kunden spielt. Man spürte die Wertschätzung auf beiden Seiten. Der Neujahrsapéro wurde zum Besuch bei Freunden, wie man in vielen angeregten Gesprächen erfuhr.
Dass den Worten auch Taten folgen zeigt die Anzahl langjähriger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. 73 Fachleute, 37 davon in Rapperswil begleiten die Kunden durch das ganze Autoleben. Nicht zu vergessen die 16 Lehrlinge, die der Betrieb ausbildet – und behält.
Der Neujahrsapéro war ein Moment der Gemeinschaft und des Dialogs, der auch die Werte des Unternehmens widerspiegelt: Kundennähe, persönliche Beratung und eine hohe Servicequalität.