So hat sich ein 36-jähriger Mann im Kanton St. Gallen mit Feuerwerk den linken Unterarm weggesprengt. Ausserdem wurde er im Gesicht sowie am restlichen Körper verletzt. Er habe selber Feuerwerk gebastelt und mit Inhaltsstoffen von Feuerwerk hantiert, teilte die Kantonspolizei mit. Dabei sei es zu einer Explosion gekommen.
Feuerwerk in der Markthalle
Daneben gab es weitere Verletzte im Kanton St. Gallen. In Wattwil hatten während der Silvesterparty in der Markthalle Unbekannte Feuerwerk in der Menschenmenge in der Halle detonieren lassen. Fünf Männer und drei Frauen im Alter zwischen 18 und 22 Jahren seien dadurch unbestimmt verletzt worden.
Vorfälle mit Tieren
Ein halbes Dutzend Einsätze betraf Fälle mit Tieren, in denen aufgefundene oder zugelaufene Katzen und Hunde wieder an ihr Zuhause vermittelt werden konnten. In den meisten Fällen übernahmen diese Aufgabe die dafür aufgebotenen Tierschutzverantwortlichen der Gemeinden.
Polizei als «Freund und Helfer»
Daneben berichtete die St. Galler Kantonspolizei auch Heiteres. So etwa von einer 83-jährigen Frau, die im Schlaf unbeabsichtigt den SOS-Notruf auf ihrem Armband aktivierte. Sie habe sich «sichtlich gefreut», dass die Kantonspolizei St. Gallen ihr als erstes ein gutes neues Jahr wünschte.
Alkoholisiert aber ohne Geld
Ausserdem half die Polizei einer stark alkoholisierten Frau aus der Patsche, die nach einem Streit beim Silvesterdinner mit ihrem Partner alleine im Restaurant zurückblieb und die mehrere Hundert Franken hohe Rechnung für das Gala-Diner wegen zu wenig Bargeld und einer ungedeckten Kreditkarte nicht begleichen konnte.