Die St. Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG (SAK) beabsichtigt, im nächsten Jahr zwischen Gadmen und Hofstetten eine Rohranlage in den Boden – als Ersatz für die bestehende Freileitung – zu bauen.
Synergien für gemeinsame Grabarbeiten nutzen
Die bestehende Hydrantenleitung (Faserzement- und Gussleitung) in diesem Abschnitt, welche einen geringen Durchmesser aufweist, ist über 60 Jahre alt. Der Gemeinderat hat deshalb beschlossen, die Synergien für die gemeinsamen Grabarbeiten zu nutzen und im Zuge der Arbeiten der SAK auch die Hydrantenleitung zwischen Gadmen und Hofstetten zu ersetzen.
Gutachten an März-Bürgerversammlung
Die Hauptleitung, welche erneuert werden soll, weist eine Länge von 650 Metern auf. Der Kostenvoranschlag des Projekts beläuft sich auf 442'400 Franken (inkl. MwSt.). Aufgrund der Kreditkompetenzen in der Gemeindeordnung der politischen Gemeinde Amden ist bei dieser Ausgabehöhe ein Gutachten an der Bürgerversammlung nötig.
Der Gemeinderat wird das entsprechende Gutachten der Bürgerschaft an der nächsten Bürgerversammlung vom 31. März 2025 unterbreiten.