Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
09.12.2024
12.12.2024 06:25 Uhr

Wucher-Preise am Schwingfest

Ein Königreich für einen Parkplatz: In Glarus wird's im August 2025 teuer.
Ein Königreich für einen Parkplatz: In Glarus wird's im August 2025 teuer. Bild: zVg / gossau24.ch
Im August 2025 steigt mit dem Eidgenössischen Schwingfest in Glarus ein Sportevent der Superlative. Schon jetzt rauchen die Köpfe: Parkieren kostet für 3 Tage bis zu 400 Franken.

Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest in Mollis GL wirft seine Schatten voraus. Ende August 2025 geht das grosse Volksfest über die Bühne. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren - und die Profitsucht greift um sich.

PKW-Fahrer kommen billiger weg

So beispielsweise bei den Betreibern der Lintharena in Näfels. Während des Schwingfests verlangt das Freizeitzentrum 400 Franken für einen Kleinbus-Parkplatz (maximal sechs Meter Länge), wie die Tageszeitung «Südostschweiz» schreibt. Ein Stellplatz von Freitag bis Sonntag für einen PKW kostet 200 Franken. 

Bezahlen und marschieren

Umso mehr ein stolzer Preis, als dass das Festgelände 35 Gehminuten vom Parkplatz entfernt ist. Dennoch ist die Nachfrage vorhanden. Zurzeit sind noch 29, respektive 145 Plätze frei.

Für Silvan Dietrich, den Geschäftsführer der Lintharena, sind die Gebühren nicht zu hoch. «Während des ESAF haben wir mit erheblichen Einschränkungen zu rechnen. Weil beispielsweise viele unserer Kunden am Schwingfest beschäftigt sind», sagt er gegenüber der Zeitung. «Wir sind aber gezwungen, wirtschaftlich zu arbeiten. Darum haben wir nach alternativen Möglichkeiten gesucht.»

Im Normalfall kostet's nur 20 Franken

Wenn gerade nicht Eidgenössisches Schwingfest in Mollis ist, sehen die Preise bei der Lintharena ganz anders aus. Für ein Wohnmobil zahlen Gäste dann pro Nacht gerade einmal 20 Franken – inklusive Kurtaxen sowie Benutzung der Toiletten und Duschen.

Thomas Renggli