Nach dem Autobahn-Nein des Schweizer Volkes fordert die SP-Grüne-GLP-Fraktion im St.Galler Kantonsrat eine Neuausrichtung der St.Galler Verkehrspolitik und die Verkehrswende. Dazu hat die Fraktion SP-Grüne am Dienstag drei Vorstösse an die Regierung eingereicht.
Kanton
04.12.2024
05.12.2024 06:22 Uhr
Links-Grün für neue Verkehrspolitik

Die links-grüne Fraktion im Kantonsrat will den umweltschonenden Verkehr fördern.
Bild:
Stadt Uster
Im St.Galler Kantonsrat fordert die Fraktion der SP – Grüne – GLP eine Neuorientierung beim Rosenberg-Tunnel, bei Velowegen und Regionalem Personenverkehr.
Rosenberg-Tunnel
In einem Postulat fordert sie die Verkehrswende und die Vorbereitung einer nachhaltigen Verkehrsverlagerung für die Sanierung des Rosenbergtunnels. Die Regierung wird eingeladen, verschiedene Massnahmen zu prüfen.
Velowege
Mittels Interpellationen fragt die SP-GRÜNE-GLP-Fraktion zudem nach der Umsetzung des Veloweggesetzes und will von der Regierung wissen, ob genügend Mittel für die Planung und den Bau des Velowegnetzes zur Verfügung sehen.
NEIN zu Sparmassnahmen
In einer weiteren Interpellation will die Fraktion von der Regierung wissen, wie der Kanton St.Gallen auf die Sparmassnahmen des Bundes im regionalen Personenverkehr reagiert.