Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
23.11.2024
24.11.2024 07:00 Uhr

Live Linth24: Der heisse Sonntag

13 Kandidatinnen und Kandidaten kämpfen im Linthgebiet um 7 Sitze in (Oben) Rapperswil, Schänis und Kaltbrunn und (Unten) in Uznach.Rapperswil (oben), Sch
13 Kandidatinnen und Kandidaten kämpfen im Linthgebiet um 7 Sitze in (Oben) Rapperswil, Schänis und Kaltbrunn und (Unten) in Uznach.Rapperswil (oben), Sch Bild: zvg/Linth24
Ab heute Sonntag 13 Uhr gibt es bei Linth24 die wichtigen Resultate der Wahlen und Abstimmungen: Lokal, Kantonal, National.

In Rapperswil-Jona  geht es um die Stichwahl für das Stadtpräsidium und um den letzten offenen Sitz im Schulrat. https://linth24.ch/articles/283850-stadtpraesidium-ein-wahlkampf-wie-noch-nie

In Uznach wird mit einer Rekordbeteiligung über die A15 – Regionale Verbindungsstrasse abgestimmt. Ausserdem sind noch drei Gemeinderats-Sitze offen, wofür gleich 6 Persönlichkeiten kandidieren. https://linth24.ch/articles/275341-6-kandidaten-fuer-3-sitze

In Schänis ist nach der Abwahl bisheriger Gemeinderäte noch ein Sitz frei, wofür zwei Kandidaten der SVP und FDP antreten, die bereits Gemeinderäte waren. https://linth24.ch/articles/275570-zweikampf-um-gemeinderat

In Kaltbrunn  sind noch zwei Sitze in der wichtigen Geschäftsprüfungskommission offen, wofür drei Kandidaten antreten. https://linth24.ch/articles/275519-3-kandidaten-fuer-2-gpk-sitze

Alle Artikel schön gebüschelt

Linth24 berichtete intensiv über die regionalen Abstimmungen und Wahlen. Hier die wichtigsten Dossiers mit allen Artikeln

Stadtpräsidium Rapperswil Jona
https://linth24.ch/dossiers/rapperswil-jona-gemeindewahlen-2024 

Wahlen in Uznach

https://linth24.ch/dossiers/uznach-gemeindewahlen-2024

Abstimmung A15

https://linth24.ch/dossiers/umfahrung-a15-gaster 

Wahlen in Schänis

https://linth24.ch/dossiers/schaenis-gemeindewahlen-2024 

Wahlen in Kaltbrunn

https://linth24.ch/dossiers/kaltbrunn-gemeindewahlen-2024

Kantonale Volksabtimmungen

  • Nachtrag zum Sozialhilfegesetz (Förderung und Finanzierung von Spezialpflegeangeboten). 
  • Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über die Förderung der Ausbildung im Bereich der Pflege.
  • Nachtrag zum Steuergesetz (Erhöhung des Fahrkostenabzugs).

Eidgenössische Volksabstimmung

  • Bundesbeschluss vom 29. September 2023 über den Ausbauschritt 2023 für die Nationalstrassen.
  • Änderung vom 29. September 2023 des Obligationenrechts (Mietrecht: Untermiete).
  • Änderung vom 29. September 2023 des Obligationenrechts (Mietrecht: Kündigung wegen Eigenbedarfs).
  • Änderung vom 22.Dezember 2023 des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung (KVG) (Einheitliche Finanzierung der Leistungen).
Mario Aldrovandi, Linth24