Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kultur
20.11.2024

Stimmungsvolles Kirchenkonzert

Die beiden Formationen boten ein stimmungsvolles Konzert.
Die beiden Formationen boten ein stimmungsvolles Konzert. Bild: Werner Hofstetter, Linth24
Der Musikverein Ernetschwil und der Jugendchor «Vollchorn» aus Gommiswald luden am Sonntagabend zum gemeinsamen Konzert in der Pfarrkirche Ernetschwil ein.

Der Zauber von Musik und Gesang war zu spüren, als Musiker und Sänger die überaus vielen Besucher begrüssten. Wer einen Platz fand, durfte eindrucksvoll miterleben, welch magische Kraft, Töne, Melodie und Harmonie haben. Der Funke von Gesang und Musik sprang bald auf die Zuhörer über. Die musikalischen Leiter Roland Kennel vom Musikverein und Beda Müller vom «Vollkorn» stellten ein Programm mit einer musikalisch-gesanglichen Zauberei zusammen. «Vollkorn» ist ein Jugendchor der Rock, Pop, Klassik und Gospel im Repertoire hat.

Abwechslungsreiches Programm

Auf dem Programm standen 11 abwechslungsreiche Vorträge, teils für den gemeinsamen Auftritt. Der Gemeinschaftsauftritt war eine grosse Herausforderung, aber eine einmalige Gelegenheit, neue Erfahrungen fürs Zusammenspiel zu sammeln. Der Konzertabend darf als Projekt zwischen jungen, motivierten Sängerinnen und Sängern und Musikantinnen und Musikanten betrachtet werden. Beide Formationen boten ein höchst abwechslungsreiches und einzigartiges Programm.

«Don't Stop Me Now» als Höhepunkt

Es wäre vermessen, jeden Vortrag zu kommentieren. Höhepunkt war aber doch «Don't Stop Me Now», komponiert von Freddie Mercury für Chor und Orchester.

  • Vollchorn Jugendchor Gommiswald. Bild: Werner Hofstetter, Linth24
    1 / 2
  • Musikverein Ernetschwil. Bild: Werner Hofstetter, Linth24
    2 / 2

Zwei unterschiedliche Formationen zeigten ihre musikalische Stärke, was auch von den Zuhörern honoriert wurde. Die Stärke des Chors bewies dieser bei «Gabriellas Song» mit dem einmaligen Soloauftritt. Auch in der Kirche darf Fröhlichkeit nicht vermessen sein. Darum  war die Polka «Weinkeller» gerade ein Aufsteller.

Verzaubert von den einmaligen Vorträgen der beiden Formationen, wurde frenetisch eine Zugabe gewünscht. Bei «Alls was bruchsch uf der Wält» sangen auch die Konzertbesucher kräftig mit.

Präsident  Christoph Thalmann bedankte sich bei den vielen Gästen, den Sponsoren und dem Gospelchor für die grossartige Unterstützung des Konzertabends. Für einen kleinen Vorgeschmack auf die Weihnachtszeit sorgten die Musikantinnen mit Weihnachtsgebäck. Bei einem Glas Glühwein konnte man den Konzertabend ausklingen lassen.

Werner Hofstetter, freier Mitarbeiter Linth24