Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Schänis
12.11.2024
12.11.2024 13:31 Uhr

Feierlicher Jubilarennachmittag

Jubilarenpaare.
Jubilarenpaare. Bild: zVg Gabi Corvi
Am Senioren- und Jubilarennachmittag in Schänis Anfang November wurden wieder mit Musik und Reden hohe Geburtstage und Jubiläen gefeiert.

Anfang November stand für die ältere Generation in Schänis wieder der Senioren- und Jubilarennachmittag in der Mehrzweckhalle auf dem Programm. Ein Fest des Zusammenkommens und der Freude.

Herzlicher Empfang durch Musik

Die Musikgesellschaft Schänis (MGS) unter der Leitung von Róbert Búza bot den Gästen einen schmissigen Empfang, quasi als Einladung, den Novembersonntag gemeinschaftlich zu verbringen und das Alter in seiner ganzen Fülle zu feiern.

Die Musikgesellschaft Schänis spielte mit Schmiss für die Gäste auf. Bild: zVg Gabi Corvi

Begrüssung durch MGS-Präsident und die Gemeindepräsidentin

MGS-Präsident Markus Blöchlinger begrüsste die Seniorinnen und Senioren herzlich. Auch Gemeindepräsidentin Gabi Tremp hiess die Teilnehmenden willkommen und gab ihrer Wertschätzung für das Schaffen und Wirken der älteren Generation Ausdruck.

Gleichzeit zeigte Tremp mit einer treffenden ABC-Liste auf, wo und wie die älteren Menschen in Schänis selbst initiativ werden können, um dem «Novemberblues» den Garaus zu machen und der sozialen Isolation Einhalt zu gebieten. Gerade ein solcher Nachmittag wie dieser zeige jedoch, dass Begegnung und Austausch die besten «Waffen» gegen die Einsamkeit seien.

Gemeinderat Thomas Büsser verteilt den Jubilaren Rosen. (Links) / Gemeindepräsidentin Gabi Tremp begrüsste die Seniorinnen und Senioren im Mehrzwecksaal. (Rechts) Bild: zVg Gabi Corvi

Erinnerungen und Vergeben als Trost

Seelsorger Bruno Schmid wies in seinen besinnlichen Worten einerseits auf die Erinnerung an schöne und wertvolle Erlebnisse hin, die man in vergangenen Lebenstagen erfahren und sammeln durfte, aber auch auf das Vergessen. Letzteres darf und soll sein, denn es gibt auch Momente des Schmerzes, der Trauer und Angst – oder des Ärgers über kleinere und grössere menschliche Unzulänglichkeiten. Hier kommt im Alter sicher dann und wann das Credo «vergeben und vergessen» zum Zuge.

Heimatliche Gefühle und heitere Stimmung

Die Lieder des Jodelklubs Schänis berührten und liessen heimatliche Gefühle aufkommen und die obligaten Witze des Präsidenten Thomas Jud trugen zu Heiterkeit und beschwingter Stimmung bei. So auch die Pause mit Kaffee und feinem Kuchen.

Gratulationen

Danach gehörte der Applaus den Jubilarinnen und Jubilaren und ihren hohen Geburtstagen. Aus den Händen der Gemeinderatsmitglieder durften die Männer und Frauen rote Rosen empfangen.

Gratulationen, Blumen und Schokolade erhielten zehn Ehepaare: Alfred und Theresia Zahner-Egle, Paul und Brigitta Büsser-Riget, Johann und Ida Eberhard-Kühne, Xaver und Josefa Steiner-Steiner, Leo und Myrta Jud-Seliner, Johann und Bernadette Eberhard-Grüter, Rudolf und Verena Hegner-Gmür zum 50.

Ehejubiläum; Erich und Silvia Zweifel-Wiesmann sowie Anton und Anna Maria Bruhin-Huber zum 60. Ehejubiläum; und Kilian und Zitta Schlegel-Fuchs zum 67. Ehejubiläum und somit zur steinernen Hochzeit.

Traditioneller Abschluss mit Musik

Den Ausklang des Nachmittags gestaltete die Musikgesellschaft Schänis mit dem Geburtstagsmarsch und – ganz nach Tradition – dem Schännerlied.

Gabi Corvi/Linth24