Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
22.10.2024
23.10.2024 06:51 Uhr

«Aura» Jugendwort des Jahres

Eine gute Aura: Glücklich ist, wer sie hat.
Eine gute Aura: Glücklich ist, wer sie hat. Bild: Patrick Hoerdt quer low
«Aura» ist das «Jugendwort des Jahres» 2024. Es bezeichnet eine besondere Ausstrahlung und das Charisma einer Person.

«Aura» ist das Jugendwort des Jahres 2024. Der seit wenigen Jahren in der Jugendsprache meist im scherzhaften Kontext benutzte Begriff wurde auf der Frankfurter Buchmesse als Gewinner einer Abstimmung unter Jugendlichen im Alter von elf bis 20 Jahren vorgestellt.

«Aura» folgt auf «goofy»

«Aura» löst damit den Vorjahressieger «goofy» ab, der an die tollpatschige Walt-Disney-Figur erinnert.

Das früher eher im esoterischen Bereich bekannte Wort «Aura» bekam laut den Jugendwortverantwortlichen des Langenscheidt-Verlags 2020 durch einen Artikel der «New York Times» über den niederländischen Fussballer Virgil van Dijk eine neue Deutung.

Von einem Werbeslogan

In Anlehnung an den Werbeslogan eines Kreditkartenunternehmens schrieb die US-Zeitung damals: «Solutions Are Expensive – An Aura Is Priceless.» Das bedeutet: «Lösungen sind teuer – eine Aura ist unbezahlbar.»

Seither sei «Aura» im Sport ein geflügeltes Wort, Jugendliche nutzten den Begriff aber meist für die Ausstrahlung eines Menschen und in Verbindung mit einem Plus oder Minus als Hinweis auf positive oder negative Aura.

Minus 50 «Aura»

Beispielhaft sei der Satz: «Ich dachte, es gibt keine Stufe mehr und bin gestolpert – minus 50 Aura.»

Thomas Renggli