Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
22.09.2020
22.09.2020 16:40 Uhr

GLP legt Budget für Kommunalwahlen offen

Für den Wahlkampf von Philemon Lenherr (l.), Bianca Brunner (Mitte) und Boris Meier (r.) hat die GLP Linth 12'000 CHF ausgegeben. (Bild: Moritz Schmid)
Für den Wahlkampf von Philemon Lenherr (l.), Bianca Brunner (Mitte) und Boris Meier (r.) hat die GLP Linth 12'000 CHF ausgegeben. (Bild: Moritz Schmid) Bild: ZVG / GLP Linth, Moritz Schmid
Die Grünliberalen Linth sorgen für Transparenz und legen ihr Wahlkampfbudget für die Kommunalwahlen 2020 in Rapperswil-Jona offen. Sie rufen die übrigen Regionalparteien auch zu diesem Schritt auf.

Vergangenen Donnerstag, 17.09.2020, hat der Nationalrat den Gegenvorschlag zur Transparenzinitiative, welche die Offenlegung der Parteienfinanzierung verlangt, abgeschmettert. Die Grünliberalen unterstützen indes mehr Transparenz bei der Parteienfinanzierung.

Die GLP Linth ruft alle Regionalparteien dazu auf, ihr Wahlkampfbudget für die Kommunalwahlen vom 27. September freiwillig offenzulegen. «Die Wählerinnen und Wähler haben ein Recht zu wissen, wie Parteien und deren Wahlkampf finanziert sind,» ist Andreas Bisig, Präsident der GLP Linth überzeugt.

Die Grünliberalen gehen als gutes Beispiel voran und veröffentlichen wie bereits bei den Kantonsratswahlen ihr Wahlkampfbudget. Die 12'000 Franken, welche die GLP für den Wahlkampf einsetzt, stammen aus der Parteikasse, von den Kandidierenden selbst sowie von kleineren bis mittleren Spenden.

Wahlkampfbudget der GLP Linth für die Kommunalwahlen in Rapperswil-Jona 2020

Einnahmen   Ausgaben  
Kandidierendenbeiträge 9'000 CHF Flyer 5'900 CHF
Wahlkampfspenden 1'000 CHF Plakate 3'000 CHF
Partei 2'000 CHF Events 1'500 CHF
    Social Media 1'600 CHF
Total 12'000 CHF Total 12'000 CHF
Grünliberale Linth