Die 81. Olma – Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung habe auf ganzer Linie einen geglückten Start hingelegt, freuen sich die Organisatoren. Insbesondere die stimmungsvolle, erfrischende Eröffnungsfeier werde den geladenen Gästen in Erinnerung bleiben. Im Theater St.Gallen animierten die Mitwirkenden die Gäste zum Tanzen und Singen.
«Der Startschuss für die 81. Olma ist uns sehr gut gelungen. Vom hervorragenden Besucheraufmarsch bis zur Atmosphäre auf dem Gelände sind wir sehr zufrieden. Das erste Wochenende war voller echter Olma-Momente», so Melanie Frei, Co-Messeleiterin der Olma. Auch das «olmaPLAZA» feierte einen erfolgreichen Auftakt.
«uf Bsuech dihei» lockt tausende Leute in die Stadt
Die Verantwortlichen des Gastkantons St.Gallen freuen sich über das grosse Interesse an der Sonderschau. Das riesige, knallgrüne Wohnzimmer des Kantons unter dem Motto «uf Bsuech dihei» hat schon tausende Besucher angelockt – und sorgt für Gesprächsstoff. «Das Wohnzimmer stellt die Gäste in den Mittelpunkt. Sie erwecken es zum Leben. Genau das haben wir uns gewünscht», sagt Regierungspräsidentin Susanne Hartmann.
Ein Highlight war der «Tag des Gastkantons» vom Samstag, 12. Oktober 2024, der mit dem traditionellen Umzug über 40'000 Zuschauer in die St.Galler Innenstadt lockte. «Die über 50 Gruppen haben präsentiert, wie vielfältig unser Kanton ist. Das grosse Interesse hat zu Verzögerungen geführt, aber das zeigt, wie interessiert die Bevölkerung an ihrem Kanton ist», so Regierungspräsidentin Hartmann.
Vom Gratis-Spezialticket für die Einwohner des Kantons haben gemäss letztem Stand über 6'500 Personen Gebrauch gemacht.
Vorfreude auf die kommenden Tage
Die beiden Co-Messeleiterinnen Melanie Frei und Pascale Lüthi blicken erwartungsvoll auf die nächsten Tage: «Wir freuen uns auf die kommende Woche, es stehen noch viele Olma-Highlights an». Besucher können sich noch bis Sonntag, 20. Oktober 2024, auf zahlreiche Programmpunkte (siehe Infobox), das Angebot der rund 600 Aussteller sowie die diesjährigen Sonderschauen freuen.
Dazu gehört die Sonderschau der Interessensge- meinschaft Volkskultur, der Olma-Genussmarkt – präsentiert von Laveba – in der St.Galler Kantonalbank Halle oder die Sonderschau zur Friedensförderung in der Halle 2.0. Auch der Familienparcours bietet mit den neun Stationen durch das Olma-Gelände ein ideales Ferienprogramm für Gross und Klein.