Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
29.09.2024
30.09.2024 10:12 Uhr

slowUp im Wetterglück

Besuch der «Easy Riders» am slowUp Zürichsee 2024
Besuch der «Easy Riders» am slowUp Zürichsee 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
Der 19. slowUp Zürichsee war auch dieses Jahr ein voller Erfolg. Rund 27`000 Teilnehmer waren zwischen Schmerikon und Meilen auf der gesperrten Strasse unterwegs.

Der autofreie slowUp-Sonntag zog die Massen an. Kein Wunder, nach tagelangem Regen glänzte der Herbst mit Sonnenschein. Spazieren, Wandern, Joggen, Bikes, InLine-Skates, Rollschuhe, Kickboards, Longboards – der ganze Langsamverkehr war auf der Strasse, wo sonst die fetten Karren herrschen. 

Motoren bleiben draussen

Pünktlich um 10 Uhr wurde die Route für den Autoverkehr gesperrt. Schluss mit Hektik, Lärm und Abgasen. Bis um 17 Uhr gehörte die Strasse entlang dem rechten Zürichsee den Familien und allen, die Wert auf Gemütlichkeit legten. Vom Phantasiegefährt bis zum sündhaft teuren Rennbike sah man alles.

  • «Kann ich ein Foto machen?» «Für wen?» «Linth24.» «Für Linth24 immer!» Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 15
  • Fischmarktplatz Rapperswil am slowUp Zürichsee 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 15
  • Seequai Rapperswil am slowUp Zürichsee 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 15
  • slowUp Zürichsee 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 15
  • slowUp Zürichsee 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 15
  • slowUp Zürichsee 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 15
  • slowUp Zürichsee 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 15
  • slowUp Zürichsee 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 15
  • slowUp Zürichsee 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 15
  • Guggemusig Vögel, Rappi-Jona Bild: Markus Arnitz, Linth24
    10 / 15
  • Hauptplatz Rapperswil am slowUp Zürichsee 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    11 / 15
  • Die Zürcherstrasse Rapperswil, ein ungewohnter aber erfreulicher Anblick. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    12 / 15
  • slowUp Zürichsee 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    13 / 15
  • slowUp Zürichsee 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    14 / 15
  • slowUp Zürichsee 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    15 / 15

Spass statt Leitungssport

 Während es in Zürich an der Rad-WM um Ruhm und Medaillen ging, war der slowUp frei vom Leistungsgedanken. Geniessen war das Motto. Das zeigt auch, dass der Anlass ohne grössere Zwischenfälle endete. Auf dem Rapperswiler Fischmarkt- und Hauptplatz herrschte ein reges Kommen und Gehen. Die slowUp-Sponsoren lockten mit Games und Goodies und am Seequai konnte man an einer kleinen Foodmeile den Hunger und Durst besiegen. 

Immer grosses Interesse

 Der jährliche slowUp Zürichsee ist nicht mehr wegzudenken. Die grosse Zahl an Sport- und Freizeitbegeisterten erhält das Wohlwollen und die Unterstützung der Seegemeinden und Anwohner auf der ganzen Strecke. Und das OK bestellte wie jedes Jahr, Prachtwetter. 

  • Viel Prominenz eröffnete den slowUp Zürichsee 2024 Bild: zVfg
    1 / 14
  • slowUp Zürichsee 2024 Bild: zVfg
    2 / 14
  • slowUp Zürichsee 2024 Bild: zVfg
    3 / 14
  • Die SUVA macht mit ihrer Präsenz einmal mehr klar «Kluge Köpfe schützen sich». slowUp Zürichsee 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 14
  • slowUp Zürichsee 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 14
  • slowUp Zürichsee 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 14
  • slowUp Zürichsee 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 14
  • slowUp Zürichsee 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 14
  • Wer kein Velo hatte, konnte eines mieten. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 14
  • In Schmerikon herrschte Feststimmung bei besten Wetter. slowUp Zürichsee 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    10 / 14
  • In Schmerikon herrschte Feststimmung bei besten Wetter. slowUp Zürichsee 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    11 / 14
  • slowUp Zürichsee 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    12 / 14
  • In Schmerikon herrschte Feststimmung bei besten Wetter. slowUp Zürichsee 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    13 / 14
  • In Schmerikon herrschte Feststimmung bei besten Wetter. slowUp Zürichsee 2024 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    14 / 14
Markus Arnitz, Linth24