21./22.09.2024 – CIC Swiss Bike Cup Lenzerheide: Das Rennen fand, mit kleinen Anpassungen, auf der technisch anspruchsvollen Strecke des Weltcups aus den vergangenen Jahren statt.
Solider Saisonabschluss
Bei den Elite-Frauen zeigte Tina Züger vom TEAM PEDALE ein starkes Rennen. Sie konnte nach gutem Start einen konstanten und schnellen Rhythmus durchziehen und ersprintete sich am Schluss den 6. Rang und berichtete: «Dies ist ein guter Saisonabschluss und gibt Motivation für die Wintertrainings.» Jana Glaus vom ROSE BIKES SCHWEIZ FACTORY RACING TEAM hatte auf dem technisch anspruchsvollen Rundkurs Spass und ist mit ihrem Resultat bei den Elite-Frauen zufrieden. Das Ziel erreichte sie auf dem guten 15. Rang.
Bei den Elite Herren zeigte Andrin Gess vom Team MONTELEC- KOCHKABEL – EDELSTEN BIKES ein gutes Rennen und sicherte sich dank konstanter Leistung den 14. Rang.
Federer mit 2. Gesamtrang
Bei den Amateure/Masters hatte Pema Federer vom Team TOWER SPORTS – VC ESCHENBACH vor dem Rennen als Zweiter noch Chancen auf den Gesamtsieg. Leider aber hatte Federer nicht den besten Tag, kämpfte jedoch gut und hatte nach Startschwierigkeiten einen guten Rhythmus gefunden. Am Schluss erzielte er den 5. Rang und dies reichte für den 2. Gesamtrang.
Pech hatte Aaron Imhof, er musste nach schlechtem Start, Platten und Felgenriss das Rennen aufgeben.
Bei den Junioren war das Duo vom Tower Sports – VC Eschenbach, Mike Frischknecht und Joé Wittenwiler am Start. Die beiden hatten vergleichbare Rennverläufe, denn beide starteten nicht optimal ins Rennen, konnten dann jedoch aufdrehen und noch einige Ränge gut machen. Das Ziel erreichte Wittenwiler auf dem 27. Rang und Frischknecht auf dem 31. Rang. Bei den Juniorinnen erkämpfte sich Laura Zberg den 19. Rang.
Nachwuchs Samstag
Am Samstag war bereits der Nachwuchs im Einsatz und auch da schlossen einige Velo Club Eschenbach Bikerinnen und Biker ihre Saison ab. In der Kategorie U17 klassierte sich Sonam Federer auf dem 46. Rang und Kieran Bernkopf auf dem 67. Rang. In der Kategorie U13 erkämpfte sich Nick Sutter den 30. Rang. In der Kategorie U9 erzielte Theo Henning nach CrossCountry Rennen und Parcour den 9. Rang.