Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
09.09.2024
09.09.2024 16:15 Uhr

FCRJ in Finanznöten

96. Hauptversammlung des FCRJ.  Zustimmung zu allen Anträgen dank kluger und umsichtiger Führung.
96. Hauptversammlung des FCRJ. Zustimmung zu allen Anträgen dank kluger und umsichtiger Führung. Bild: Markus Arnitz, Linth24
Bei der Generalversammlung des FC Rapperswil-Jona zeigten sich Sorgenfalten auf der Stirn des Vereins. Dem FCRJ fehlen weitere potente Gönner und Sponsoren.

Der Blick auf die Erfolgsrechnung 2023 des FCRJ macht nachdenklich. Mit knapp über 40'000 Franken Verlust schliesst der wichtigste Fussballverein im Linthgebiet das vergangene Geschäftsjahr ab. Trotz sportlichen Erfolgen und einer klugen und umsichtigen Führung nagen gestiegene Aufwände an den Reserven.

Bittere Pille

Weniger als die Hälfte der Eingeladenen besuchten die 96. Hauptversammlung des Fussballclubs Rapperswil-Jona im Stadion Grünfeld. Das wirft Fragen auf. Wenn schon die Mitglieder des Vereins diesem nicht die Beachtung schenken, die er verdient, weshalb sollen es denn potenzielle Sponsoren anders halten? Vizevereinspräsident Daniel Comolli begrüsste 156 Stimmberechtigte auf der Tribüne und hielt einen Rückblick auf die vielfältigen Vereinsaktivitäten.

 

  • 156 Mitglieder folgten der Einladung zur 96. Hauptversammlung des FCRJ Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 12
  • Vizevereinspräsident Daniel Comolli Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 12
  • 96. Hauptversammlung des FCRJ Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 12
  • 96. Hauptversammlung des FCRJ Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 12
  • 96. Hauptversammlung des FCRJ Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 12
  • 96. Hauptversammlung des FCRJ Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 12
  • Mario Bardea, Leitung Schiedsrichter Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 12
  • 96. Hauptversammlung des FCRJ Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 12
  • Auch bei der Hauptversammlung stets den aktuellen Fussball im Blick: so sieht Leidenschaft aus Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 12
  • Daniel Comolli, 96. Hauptversammlung des FCRJ Bild: Markus Arnitz, Linth24
    10 / 12
  • Frauenfussball ist eine grosse Stärke des FCRJ Bild: Markus Arnitz, Linth24
    11 / 12
  • 96. Hauptversammlung des FCRJ Bild: Markus Arnitz, Linth24
    12 / 12

Vereinsjahr 2023

Auf der Einnahmenseite wurde das Budget dank der Mitgliederbeiträge übertroffen. Auch die Umsätze des Restaurants TimeOut lagen auf Vorjahresniveau. Der Blick in die Zukunft zeigt Potential bei Turnieren und Camps.

Subventionen und Spenden inklusive Zuwendungen vom Verein LIBERI konnten leicht gesteigert werden. Diese Posten sind sehr volatil und schwer zu budgetieren; sie hängen oft von Einzelfällen ab. Für den Verein ist die Unterstützung so elementar, dass ohne diese das Angebot reduziert werden müsste.

Für den Aufwandüberschuss von 40'447 Franken sind die Personal- und Betriebskosten ausschlaggebend, hinzu kommen die gestiegenen Kosten im Organisations- und Verwaltungsbereich.

Erhöhung Mitgliederbeiträge

Seit Jahrzehnten blieben die Mitgliederbeiträge im Verein auf demselben Stand. Kostenerhöhungen und Teuerung haben aber ein Ausmass angenommen, die man nicht einfach mehr wegsparen kann. Deshalb beantragte der Vorstand an der GV eine Erhöhung des Mitgliederbeitrags um 100 Franken bei den Aktiven. Die Beiträge der Junioren und Juniorinnen bleiben gleich. Daniel Comolli gab zu bedenken, dass die Erhöhung gerade einmal 1.90 Fr. pro Woche ausmacht. Die Erhöhung wurde mit ein paar Gegenstimmen angenommen.

  • Rocco Delli Colli, ohne ihn wäre der FCRJ nicht dort, wo er heute steht Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 12
  • 96. Hauptversammlung des FCRJ Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 12
  • 96. Hauptversammlung des FCRJ Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 12
  • 96. Hauptversammlung des FCRJ Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 12
  • Rocco Delli Colli, Präsident FCRJ bedankt sich bei allen Mitgliedern Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 12
  • 96. Hauptversammlung des FCRJ, alle Anträge angenommen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 12
  • 96. Hauptversammlung des FCRJ Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 12
  • 96. Hauptversammlung des FCRJ Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 12
  • Zum Schluss der 96. Hauptversammlung des FCRJ gibt es «Hörnli und Ghackets» im TimeOut Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 12
  • Zum Schluss der 96. Hauptversammlung des FCRJ gibt es «Hörnli und Ghackets» im TimeOut Bild: Markus Arnitz, Linth24
    10 / 12
  • Zum Schluss der 96. Hauptversammlung des FCRJ gibt es «Hörnli und Ghackets» im TimeOut Bild: Markus Arnitz, Linth24
    11 / 12
  • Wurden für ihren unermüdlichen Einsatz geehrt: Anita Glauser (l.) und Ursi Comolli Bild: Markus Arnitz, Linth24
    12 / 12

Aufruf an Gönner und Sponsoren

Der grösste Sportclub am Zürichsee und der zweitgrösste Verein der Schweiz mit über 1'000 Mitgliedern in knapp 50 Mannschaften erfüllt eine nicht wegzudenkende Rolle in der Sportförderung von Jugendlichen und dem sozialen Leben im Linthgebiet. Ein Heer von Freiwilligen übernimmt nicht nur Verantwortung für sportliches Gedeihen, sondern bietet auch eine strukturelle und organisatorische Basis für viele, die sonst in ihrer Freizeit auf sich allein gestellt wären. Fussball spielen ist nicht nur Sport, sondern vor allem Charakterbildung.

Es gibt wohl kaum eine bessere Möglichkeit im Linthgebiet, bei welcher Gönner und Sponsoren ihr Engagement für eine nachhaltige Zukunft einer breiten Masse vorstellen können. Der FCRJ freut sich über jede Kontaktaufnahme zur Zusammenarbeit.

Markus Arnitz, Linth24